18.06.2021 bis 19.06.2021
Leider schon ausgebucht
Seit Dezember 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2017 - 2018
Senior Clinician, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Analgesie, Animal Health Trust, Newmarket, UK
2016
Externship Abteilung für Anästhesie, sowie der Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin, Queen Mothers Hospital for Small Animals, Royal Veterinary Collage, University of London
2011 -2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2012 - 2015
Residency European College of Veterinary Anesthesia and Analgesia, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2011 - 2013
Promotion in der Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule
2009 - 2010
Rotierendes Internship, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2003 - 2009
Studium der Veterinärmedizin, Universität Leipzig
1998 bis 2004
Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Approbation am 16.07.2004 in Hannover
Postgraduiertenausbildung
Juli 2004-Juni 2007:
Promotionsstudium an der Klinik für Kleintiere, Tierärztliche Hochschule Hannover
Promotion am 15. Juni 2007
2006/2007
Internship-Programm der Klinik für Kleintiere, Tierärztliche Hochschule Hannover
Juni 2007-Nov 2007
Beschäftigung als wissenschaftliche Angestellte in der chirurgischen Abteilung der Klinik für kleine Haustiere, Tierärztliche Hochschule Hannover
Nov 2007- März 2011
Resident des EuropeanCollegeofVeterinary Anaesthesiaand Analgesia (Supervision Prof. Dr. Kästner)
2012
Diplomate des EuropeanCollegeofVeterinary Anaesthesiaand Analgesia
Seit 2011
Oberassistentin Anästhesiologie an der Klinik für Kleintiere der Tierärztliche Hochschule Hannover (ab 2015 50%).
April 2015- März 17
Oberassistentin Anästhesiologie (50%) an der Klinik für kleine Haustiere der FU Berlin
Seit April 2017
100% Oberassistentin Anästhesiologie an der Klinik für Kleintiere der Tierärztliche Hochschule Hannover
• Präanästhetische Untersuchung
• Anästhesierisiko: Alte/junge Patienten, Vorerkrankungen, Rasseprobleme
• Besitzeraufklärung, Dokumentation
• Venenzugänge, ZVK und Katheterpflege
• Sedativa, Injektionsanästhetika und Inhalation
• Infusionstherapie
• Temperaturmanagement
• Intubation und Atemwegsmanagement
• Anästhesiegerät: Aufbau, Wartung, Dichtigkeitstest, häufige Fehlerquellen
Das Symposium ist mit 13 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).
Aesculap Akademie Bochum
Gesundheitscampus 11-13, 44801 Bochum
Praktische Übungen
50% Praxis: Üben Sie unter Anleitung das Erlernte und erhalten Sicherheit in der Anwendung.
Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
380,00 € (zzgl. 19% MwSt. 72,20 € = 452,20 €)