21.04.2023
Leider schon ausgebucht
Julie Pokar wurde 1963 in Hamburg geboren. Sie absolvierte ihr Studium in Córdoba (Spanien) und hospitierte nach ihrem Abschluss im Jahr 1992 für 5 Monate an der Tierklinik in Telgte. Seit Gründung der Pferdeklinik Bargteheide im Jahr 1993 arbeitet Julie Pokar dort als Assistenztierärztin. Sie ist Fachtierärztin für Pferde. Ihr Schwerpunkt liegt in der Orthopädie und Behandlung von Herz- und Lungenerkrankungen sowie Augenheilkunde. Julie Pokar ist Spezialistin auf dem Gebiet der Ultraschalldiagnostik; hier hält sie Vorträge im In- und Ausland.
2018
ISELP certified - certified by the international society of equine locomotor pathology
Das Institut wurde von Dr.Jean -Marie Denoix gegründet.
Frau Zauscher hat Ihre Dissertation über die Präsizion von Ultraschallbild-Messungen im Fesselträgerursprung verfasst.
Sie ist seit 2013 in der Pferdeklinik Seeburg bei Berlin tätig.
• Update der allgemeinen Grundlagen und Fehler- quellen - was ist forensisch relevant?
• Anästhesien bis zum Karpal-/Tarsalgelenk
• TPA, MPA, Tiefe-IV-Punkt, Ringblock, HPA & Co. • Huf-, Kron- und Fesselgelenk
• Bursa und Sehnenscheide
• Diskussion und Abschlussbesprechung
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 6 Stunden anerkannt.
Weddern 16c, 48249 Dülmen
Webseite
Praktische Übungen
50% Praxis: Die Anästhesien werden an Pferdebeinen demonstriert, dann eigenständig geübt.
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung (6 ATF-Stunden sind beantragt), eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
490,00 € (zzgl. 19% MwSt. 93,10 € = 583,10 €)