- ultraschall -
10.06.2023 bis 11.06.2023
Leider schon ausgebucht
Zusatzbezeichnung Kardiologie und zertifizierter Untersucher des Collegium Cardiologicum e. V.
Studium und Promotion in Ungarn, Approbation in München
Seit 1998 Betreiber der Ultraschallüberweisungspraxis in eigener Praxis
Gründungsmitglied und 2. Vorsitzender des Collegium Cardiologicum
Präsident der deutschen Sektion der DITG
Mitglied der European Society of Veterinary Cardiology
Mitglied und 2. Vorsitzender der DGK-DVG-Arbeitsgruppe Kardiologie
Mitautor des Buches : Praxis der Kardiologie Hund und Katze
1997 - 2002
Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
2002 - 2004
Dissertation
2005 - 2013
Assistenztierärztin in einer Kleintierpraxis in Lünen
2013
Elternzeit
Seit 2017 überwiegend kardiologisch tätig in der Kleintierpraxis Dr. Wiegand und Schlottmann Kassel
• allgemeiner Überblick über die Vorgehensweise
• Einstellung der Ultraschallgeräte - wie hole ich das Beste aus meiner Technik?
• Überblick über die zu untersuchenden Organe
• Leber, Nieren, GIT, Harntrakt
• räumliche Orientierung und Lagebeziehung der Organe
• Routine im Abdominalen Ultraschall
• Ultraschall von Lymphknoten, Nebennieren und Pankreas
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 12 Stunden anerkannt.
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Webseite
Praktische Übungen
100% Praxis: Üben Sie unter Anleitung das Erlernte und erhalten Sicherheit in der Anwendung. Für Einsteiger geeignet. Sie üben in Kleingruppen, Ralph Wendt wird von Gruppe zu Gruppe gehen und Sie anleiten. In der Zwischenzeit üben die Gruppen jeweils für sich.
Dr. Ralph Wendt ist ein sehr erfahrener Praktiker im Ultraschall und im Hands-on-Training, an dem sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene teilnehmen können. Eine Besonderheit ist unter anderen, dass die Tiere nicht rasiert oder geschoren werden!
Um das Bestmögliche für Sie zu erreichen ist es möglich Ihr Eigenes Ultraschallgerät mitzubringen. Fragen zu den Einstellungen und der Bedienung können ebenfalls beantwortet werden. Bitte geben Sie als Kommentar bei der Anmeldung an, ob Sie ein Ultraschallgerät mitbringen.
Die Teilnehmer werden ermutigt, einen Hund mitzubringen, der nach Möglichkeit für einen Teil der Übungen eingesetzt werden kann. Für die Koordination der Hunde, geben Sie bitte "Kann Hund mitbringen" als Kommentar bei der Anmeldung an
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung (12 Stunden wurden beantragt) und gesunde Verpflegung.
820,00 € (zzgl. 19% MwSt. 155,80 € = 975,80 €)