- anaesthesie -
09.06.2023 bis 11.06.2023
Leider schon ausgebucht
Seit Dezember 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2017 - 2018
Senior Clinician, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Analgesie, Animal Health Trust, Newmarket, UK
2016
Externship Abteilung für Anästhesie, sowie der Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin, Queen Mothers Hospital for Small Animals, Royal Veterinary Collage, University of London
2011 -2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2012 - 2015
Residency European College of Veterinary Anesthesia and Analgesia, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2011 - 2013
Promotion in der Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule
2009 - 2010
Rotierendes Internship, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2003 - 2009
Studium der Veterinärmedizin, Universität Leipzig
2007 – 2013 Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
Seit 2016 Tierärztin an der Kleintierklinik Duisburg-Asterlagen (jetzt: Kleintierzentrum AniCura Duisburg-Asterlagen), Arbeitsschwerpunkt: Anästhesie und Analgesie, Notfallmedizin
2017 - 2021 Resident des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (alternative Residency)
2019: Zusatzbezeichnung „Anästhesie beim Kleintier“ (Tierärztekammer Nordrhein)
2021 Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Abteilung Anästhesie, Thema: Überwachung der Sauerstoffsättigung bei Pferd und Breitmaulnashorn; ausgezeichnet mit dem Erich Aehnelt-Gedächtnispreis
Seit 2020
Anästhesiefokussiertes Internship mit Dissertation, Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2014 - 2020
Studium der Veterinärmedizin und Approbation, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2016 - 2017
Studentische Hilfskraft in der Klinik für Rinder, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2010 – 2014
Anstellung als Tiermedizinische Fachangestellte, Gemischtpraxis Nordostseetierärzte, Schafflund
2008 - 2010
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, Kleintierklinik Prof. Dr. Safwat Ali Hassan, Hamburg
• Physiologie und Pathophysiologie: Herz, Atmung
• Fallbesprechungen häufiger Erkrankungen: Mitralklappeninsuffizienz, felines Asthma und Co.
• Behandlung häufiger Anästhesiekomplikationen
• NMBA
• Narkoseprotokolle
• Workflow Management
• Arbeitsplatzgestaltung
Das Symposium ist mit 26 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).
Aesculap Akademie Bochum
Gesundheitscampus Süd 11-13, 44801 Bochum
Webseite
Praktische Übungen
Monitoring am Sitznachbarn, Erkennen von häufigen Veränderungen im Monitoring anhand von Fallbeispielen
Modul 1 - Einführung, Sedativa, Notfallmedizin
Modul 2 - Physiologie und Monitoring
Modul 3 - Praktische Durchführung einer Anästhesie
Modul 4 - Schmerz und Analgesie
Modul 5 – Kleinsäuger, Reptilien und Co.
Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
870,00 € (zzgl. 19% MwSt. 165,30 € = 1.035,30 €)