11.06.2023
April 2022 Fachtierarzt für Reptilien
Seit 08/19 Geschäftsführer (Co-CEO) Exomed GmbH
07/19 Zusatzbezeichnung Reptilienkrankheiten verliehen durch die LTK Berlin
11/18-07/19 veterinärmedizinische Laborleitung Labor Exomed Gbr, Institut zur Betreuung niederer Wirbeltiere und Exoten, Berlin
04/17-11/18 Labortierarzt im Labor Exomed Gbr, Institut zur Betreuung niederer Wirbeltiere und Exoten, Berlin Schwerpunkt: Parasitologie, Pathologie und Mikrobiologie von Amphibien, Reptilien und Fischen sowie Säugetieren
seit 04/17 praktizierender Tierarzt in der Tierarztpraxis Mutschmann, Berlin
Schwerpunkt: Behandlung von kleinen Haus- und Heimtieren, v.a. Amphibien und Reptilien
seit 04/17 Weiterbildung zum Fachtierarzt für Reptilien unter Betreuung von Dr. Frank Mutschmann und PD Dr. Kerstin Müller
seit 04/17 laufende Promotion am Institut für Parasitologie der JLU Gießen, Thema: „Gastointestinale Endoparasiten von Reptilien und Amphibien in Deutschland sowie Studien zu heterophilen extrazellulären traps (HETs) bei Reptilien“, Betreuer: Prof. Dr. Carlos Hermosilla
03/17 Approbation zum Tierarzt (Regierungspräsidium Gießen)
Jaden Ernst arbeitet als TFA seit einigen Jahren in der Tierklinik Oerzen. In seiner Auffangstation für Wildtiere werden Fundtiere geheilt und wieder in die Freiheit entlassen, einige amtliche Aufgaben sind ihm übertragen worden. Sein Herz hängt an Amphibien und Reptilien.
• Schildkrötenerkrankungen und Besonderheiten der Haltung, Fütterung, Propädeutik
• Klinische Untersuchung, Alters- & Geschlechtsbestimmung, Blutentnahme
• Labordiagnostik bei Reptilien: Blutbilder & parasitologische Untersuchung
• Röntgenbildbesprechungen
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 7 Stunden anerkannt.
Aesculap Akademie Bochum
Gesundheitscampus 11-13, 44801 Bochum
Webseite
50% Praxis: geübt wird das Handling, die klinische Untersuchung, das Auffinden von Injektionsstellen. Gern können Sie eigene Patienten nach Absprache vorstellen.
390,00 € (zzgl. 19% MwSt. 74,10 € = 464,10 €)