CT-Fachkunde Symposium (Teil 3) (Bochum)

Es handelt sich um den 3. Teil des 3-teiligen Kombinationskurses, der die erforderliche Erlangung der Fachkunde im Strahlenschutz für Computertomographie-Untersuchungen als Ziel hat (nach Ergänzung der Richtlinie Strahlenschutz in der Tierheilkunde). In diesem Teil werden die 50 eigenständig erstellten Befundungen besprochen, sowie die Prüfung abgenommen. Für die Anerkennung als Fachkundekurs ist nur Teil 3 zwingend notwendig, wenn Sie in ihrer täglichen Arbeit in Supervision eines Fachkundigen Tierarztes/in den praktischen Teil der CT Fachkunde erfüllt haben. Während des Symposiums werden am Vormittag die wichtigsten Punkte zum Strahlenschutzrecht vermittelt. Des Weiteren werden die physikalischen und technischen Grundlagen der CT, der Software und Hardware Komponenten besprochen.

Termin

08.09.2023

Referenten

Vita

Seit 2014

Oberärztin der Radiologie an der Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen und Strahlenschutzbeauftragte
Diplomate des European College of Veterinary Diagnostic Imaging (ECVDI)
Fachtierärztin für Radiologie und andere Bildgebende Verfahren
Mitglied und Gutachterin der Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen beim Kleintier (GRSK)

2009-2013

Residency des European College for Veterinary Diagnostic Imaging an der Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen (Chirurgie) mit Aufenthalten an den Universitäten Bern, Cambridge, Gent und Zürich

2007-2009

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen mit abschließender Promotion

2001-2007

Studium der Veterinärmedizin an den Universitäten in Gießen und Bern

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 8 Stunden anerkannt.

Hotelempfehlungen

Auf dem Aspei 70, 44801 Bochum
Telefon: 0234 338440
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 2.1 km
Webseite
Schlesischer Ring 3, 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 0209 307 41
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 27.4 km
Webseite

Hinweise

Das Symposium richtet sich an TierärztInnen, die in Supervision eines Fachkundigen Tierarztes/in den praktischen Teil der CT Fachkunde erfüllen haben oder erfüllen und an Tierärzte/Innen, die sich genauer mit den gesetzlichen und technischen Grundlagen der CT in der Tiermedizin auseinander setzen möchten.
950 € netto (Paket: Teil 1-3 + CT-Fallbesprechungen)

Sie erhalten eine ATF- sowie eine Bescheinigung für die Strahlenschutzbehörde, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesund-abwechslungsreiche Verpflegung.

Preis

360,00 € (zzgl. 19% MwSt. 68,40 € = 428,40 €)