07.10.2023
seit 2006
Institut für Tierernährung Leipzig, Fachtierärztin für Tierernährung, Privatdozentin
1997 - 2006
Tierärztliche Hochschule Hannover, Lehrstuhl für Tierernährung
1989 - 1995
Studium an der FU Berlin
Lehre: Tierarten übergreifend
Steckenpferde: Spurenelemente z.B. wieso leben Pferde auf Island ohne Selen
und EMS Trabrennfahrerin
• Wie füttere ich mein Pferd?
• Beispiele für die gesunde Pferde Ernährung
• Energie-, Rohfaser- und Wasserbedarf
• Wenn Zusatzfuttermittel, welche, wann, in welchen
Mengen?
• Wie beeinflusst der Klimawandel die Fütterung und
Erkrankungslage der Pferde?
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 7 Stunden anerkannt.
Weddern 16c, 48249 Dülmen
Webseite
Praktische Übungen
Interaktive Fallbeispiele. Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung (7 ATF-Stunden beantragt), eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
350,00 € (zzgl. 19% MwSt. 66,50 € = 416,50 €)