- zahn -
13.10.2023
Leider schon ausgebucht
Dieses Symposium findet auch am 01.12.2023 statt.Als "Die beste Zahnarzthelferin Deutschlands" tituliert Dr. Dr. Fahrenkrug seine langjährige Assistentin.
Frau Greiner unterstützt die Tierzahnheilkunde der Symposien seit 2017 und entwickelte ein neues Programm 2022 für Kleinsäuger.
Zahnmedizinische Fachangestellte für Prophylaxe (ZMP)
Referentin und Instruktorin für Tierzahnheilkundeseminare
Inhouse Schulungen Tierzahnheilkunde
• Tierische Zahngesundheit:
• Zahnaufbau, Zahnhalteapparat, Zahnfehlstellungen,
Zahnerkrankungen
• Basics Zahnreinigung, Politur der Zähne
• Pflege des dentalen Instrumentariums, Instrumentenkunde
• Dentale Instrumente schärfen.
Praktikum:
1. Von TeilnehmerInnen mitgebrachte Instrumente (Hebel, Scaler, Curetten, Raspatorien) aufschärfen .
2. Röntgenübungen bei Hund und Katze, Tricks und Tipps
Es wurden 6 Fortbildungsstunden der AG-TFA beantragt
Das Symposium ist mit 6 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).
Aesculap Akademie Bochum
Gesundheitscampus Süd 11-13, 44801 Bochum
Webseite
50% Praxis: Im praktischen Teil können eigene
Scaler, Küretten, Extraktionshebel etc. mitgebracht
werden, um diese unter Anleitung aufzubereiten
– mit praktischer Lagerungsübung und Röntgendiagnostik.
Es wurden 6 Fortbildungsstunden der AG-TFA beantragt
265,00 € (zzgl. 19% MwSt. 50,35 € = 315,35 €)