- roentgen -
27.09.2023
2006-2012
Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2012-2013
Internship an der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie der Freien Universität Berlin
2012-2016
Dissertation "Untersuchung zur Auswirkung unterschiedlicher Venen-verweilkatheter auf die Jugularvene beim Pferd" an der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie der Freien Universität Berlin
2013-2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Bildgebende Diagnostik und Orthopädie
Fachgebiet: Bildgebende Diagnostik, Orthopädischer Ultraschall, Röntgen, Orthopädie, Notfallmedizin, Chiropraktik
Seit 2016
Fachtierärztin für Pferde an der Klinik für Pferde der Freien Universität Berlin
Seit 2020
selbständig mit Lucidity Diagnostics - Teleradiologiservice & Zweitmeinungen für Tierärzte (www.luci-diagnostics.com)
• Aktuelle Entwicklungen in der Röntgentechnik
• Strahlenexposition in der Tiermedizin
• Aktuelles im Strahlenschutz
• Aufnahme- und Einstellungstechniken
• Patientenlagerung (Pferd, Hund, Katze, Heimtier)
• Abschlussprüfung: Multiple-Choice-Test
Das Symposium ist mit 4 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).
Potsdamer Str. 23/24, 14163 Berlin
Webseite
Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, eine Bescheinigung für die Behörde und eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und Getränke/Imbiss.
165,00 € (zzgl. 19% MwSt. 31,35 € = 196,35 €)