- ultraschall -

Hands-on Sonographie (Haan)

Ein ganztägiges Symposium mit 100% Praxis über die Sonographie im Praxisalltag. Erlernen Sie, wie Sie die Möglichkeiten in Ihrer Praxis optimal nutzen können.

Termin

01.11.2023

Leider schon ausgebucht

Referenten

Vita

2001-2005

Studium der Veterinärmedizin in Budapest und Hannover

2005-2011

Promotion über „Das akute Abdomen beim Kleintier aus chirurgischer Sicht“ im Klinikum Veterinärmedizin Klinik für Kleintiere-Chirurgie Prof. M. Kramer der Justus-Liebig-Universität Gießen

2010

Erlangen des Fachtierarztes für Chirurgie der Klein- und Heimtiere,
Schwerpunkte: Weichteilchirurgie und Onkologie

Seit 2011

Offizielle Zulassung zur Untersuchung auf Patellaluxation

3/2015

Erlangung des Fachtierarztes für Radiologie und andere bildgebende Verfahren

2005-2016

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere Chirurgie (Abteilungen Radiologie und Chirurgie)

2016-2017

Mitarbeiterin im Tiergesundheitszentrum Grußendorf, Bramsche

Seit 7/2017

Oberärztin in der Tierklinik Hofheim, Schwerpunkte: Radiologie und Chirurgie

Vita

Fachtierärztin für Kleintiere
Fachtierärztin für Innere
GP Cert of Oncology (General Practioner Certificate of Oncology)
GP Cert of Cardiology

Seit 2016

Oberärztin an der Tierklinik Neandertal, Haan

2015-2016

Verantwortliche, leitende Fachtierärztin für Kleintiere in der Lesia Tierklinik Düsseldorf

2015

Erlangung der Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere

2010-2015

Ausbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere an verschiedenen Tierkliniken in Düsseldorf und Mönchengladbach

2011

Promotion an der Universität Leipzig

2008-2010

Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Labor für Experimentelle Ophthalmologie, Universität Düsseldorf und Charité Berlin

2001-2008

Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Vita

2009-2015
Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2015–2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Ausbildung zur Fachtierärztin für bildgebende Verfahren –Kleintiere- an der Klinik für Kleintiere (Chirurgie) der Justus-Liebig-Universität Gießen

2015–2019
Promotion über „Vergleichende Untersuchung des Processus coronoideus medialis ulnae des caninen Ellbogengelenks: histologische und computertomographische Befunde“ an der Klinik für Kleintiere (Chirurgie) der Justus-Liebig-Universität Gießen

Seit 2020
Oberärztin für bildgebende Diagnostik an der Tierärztlichen Klink Ahlen (AniCura Ahlen)

Seit 2021
Fachtierärztin für bildgebende Verfahren –Kleintiere-
Mitgliedschaft in der GRSK (Gutachterin für Hüftgelenks- und Ellbogengelenkdysplasie)



Mittwoch, 10 bis 16 Uhr

• Zeitintensives Training abdominaler Ultraschall
• Magen-Darm-Trakt inklusive Leber und Pankreas
• Harn- und Geschlechtsorgane

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 5 Stunden anerkannt.

Hotelempfehlungen

Rheinischen Str. 13 , 42781 Haan
Telefon: 02129 34008
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.9 km
Webseite
Nordstraße 26-28,42781 Haan
Telefon: 02129 9140
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 2.2 km
Webseite

Hinweise

100% Praxis: Anhand von interaktiven Fallbeispielen üben und vertiefen Sie das Erlernte. Sie schallen unter Anleitung selbst.

Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung und gesunde Verpflegung.

Preis

490,00 € (zzgl. 19% MwSt. 93,10 € = 583,10 €)