- zahn -
12.09.2025
2020 - heute
Residency (alternativ), European Veterinary Dental College (EVDC)
2020 - heute
Einrichtung und Leitung der Fachabteilung Zahnheilkunde
2018 - 2020
Assistenztierarzt Chirurgie, Schwerpunkt Zahnheilkunde
2017 - 2018
Internship
Promotionsstudium
Dissertation zur Needle-Arthroskopie im Karpal- und Tarsalgelenk beim Hund
Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2017
Abschluss Tiermedizin
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2024
TFA-Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT)
seit 2020
TFA in der Fachabteilung Zahnmedizin für Kleintiere
seit 2020
Stellvertretende Teamleitung der Tiermedizinischen Fachangestellten im Bereich OP/Sterilisation
seit 1999
Angestellt als TFA im OP zur Überwachung der Narkosen und Bereitstellung der Instrumente
1996-1999
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Stiftung, Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für Kleintiere
• Indikationen zur Röntgenuntersuchung
• optimale Röntgenlagerung bei Hund und Katze
• Besprechung der Röntgenbilder: Aufnahmetechnik,
Lagerung, Befundung
• Vorteile und Grenzen
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Webseite
80 % Praxis: Üben Sie das Erlernte unter Anleitung und erhalten Sie so Sicherheit beim Röntgen. Das Motto lautet: röntgen, röntgen, röntgen …
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
Es sind 6 ATF-Stunden beantragt.
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
640,00 € (zzgl. 19% MwSt. 121,60 € = 761,60 €)
Lassen Sie sich von Dr. Benjamin Metje und Dr. Robert Marx in die Welt der Zahnheilkunde begleiten. Sie üben vom Start weg mit Präparaten und Dentaleinheiten von VisioVet, um alle Handgriffe zu verinnerlichen und erfolgreich in der eigenen Praxis durchzustarten.
Tierzahnheilkunde Hund am 25.01.2025 (Einzelpreis: 1.190,00 € netto)
Tierzahnheilkunde Katze am 22.02.2025 (Einzelpreis: 1.190,00 € netto)
Hands-on: Dentalröntgen am 12.09.2025 (Einzelpreis: 640,00 € netto)
Intensivkurs: Parodontalbehandlung inkl. Röntgenkontrolle beim Hund am 13.09.2025 (Einzelpreis: 1.190,00 € netto)
4.085,00 € (zzgl. 19% MwSt. 776,15 € = 4.861,15 €)