Physikalische Grundlagen, Artefakte, Geräteeinstellung und Patientenvorbereitung, Ultraschall des Harntraktes
08.09.2018 bis 09.09.2018
Dr. Charlotte Günther
Dr. Nele Ondreka
Dr. Raffaela Zweifel
Physikalische Grundlagen, Artefakte
Geräteeinstellung und Patientenvorbereitung
Ultraschall des Harntraktes (Harnblase und Uretheren): Sonoanatomie und Pathologie
Praktische Übungen
Ultraschall des Genitaltraktes: Sonoanatomie und Pathologie
Praktische Übungen
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 12 Stunden anerkannt.
Tierklinik Neandertal
Landstraße 51,42781 Haan
630,00 € (zzgl. 19% MwSt. 119,70 € = 749,70 €)
Ultraschall der Leber, Gallenblase, Milz, Lymphknoten
24.11.2018 bis 25.11.2018
Dr. Nele Ondreka
Dr. Raffaela Zweifel
Ultraschall der Leber und Gallenblase: Sonoanatomie und Pathologie
Ultraschall der Milz: Sonoanatomie und Pathologie
Praktische Übungen
Ultraschall der Lymphknoten: Sonoanatomie und Pathologie
Praktische Übungen
Tierklinik Neandertal
Landstraße 51,42781 Haan
630,00 € (zzgl. 19% MwSt. 119,70 € = 749,70 €)
Ultraschall des Magens, des Darmtraktes, Pankreas und der Nebenniere, Interventioneller Ultraschall
19.01.2019 bis 20.01.2019
Dr. Charlotte Günther
Dr. Nele Ondreka
Ultraschall des Magens: Sonoanatomie und Pathologie
Ultraschall des Darmtraktes: Sonoanatomie und Pathologie
Praktische Übungen
Ultraschall des Pankreas und der Nebenniere: Sonoanatomie und Pathologie
Interventioneller Ultraschall (Feinnadelaspiration, Biopsie)
Praktische Übungen
Tierklinik Neandertal
Landstraße 51,42781 Haan
630,00 € (zzgl. 19% MwSt. 119,70 € = 749,70 €)
1.830,00 € (zzgl. 19% MwSt. 347,70 € = 2.177,70 €)
Kombinieren Sie 2 Themen zu einem spannenden Paket mit vielen praktischen take home messages für Ihre Praxis.
Diskutieren Sie mit dem Fachmann Auftreten und Diagnostik von Reisekrankheiten. Was bedeuten sie für Mensch und Tier?
22.09.2018
Dr. Nikola Pantchev
Dr. Urte Inkmann
Diskutieren Sie mit dem Fachmann Auftreten und Diagnostik von Reisekrankheiten.
Was bedeuten sie für Mensch und Tier?
Vector-borne diseases beim Hund (CVBD) inkl. Reisekrankheiten
Erreger-Steckbriefe, Vorkommen, Übertragung und Diagnostik, Therapie, Monitoring, Prophylaxe,
Klinik, Fallbspiele
Reisekrankheiten bei Fundtieren
Welche zoonotische Gefährdung gilt es zu verhindern?
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 6 Stunden anerkannt.
Tierklinik Oerzen
Am Alten Werk 6 21406 Melbeck
300,00 € (zzgl. 19% MwSt. 57,00 € = 357,00 €)
Hypothyreose beim Hund - ja, nein, jein? Diagnosestellung, aber richtig!
23.09.2018
Dr. Jennifer von Luckner
PD Dr. Christian Stockhaus
Hypothyreose beim Hund - ja, nein, jein? Diagnosestellung, aber richtig!
Diabetes mellitus bei der Katze - eine Herausforderung, der man sich stellen kann: Therapieoptionen, Monitoring, Probleme
Hyperthyreose bei der Katze - besonders in Kombination mit CNI
Morbus Addison beim Hund - Diagnostik und Therapie anhand von Fallbeispielen
Nebennierentumor und mögliche Differentialdiagnosen
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 9 Stunden anerkannt.
Tierklinik Oerzen
Am Alten Werk 6 21406 Melbeck
Sie erhalten eine Skripte, ATF-Zertifikat und lecker-gesunde Verpflegung.
300,00 € (zzgl. 19% MwSt. 57,00 € = 357,00 €)
570,00 € (zzgl. 19% MwSt. 108,30 € = 678,30 €)
Erlernen Sie Neues zur Anästhesie und kombinieren Sie Ihr Wissen mit Notfall OPs an Kleinsäugern.
Auffrischung: Weichteil-OPs des Abdomens bei Kaninchen und Kleinsäugern
08.09.2018
Dr. Moritz Macha
Professor Dr. Korbinian Pieper
Theorie: Sie frischen Ihr Wissen zu häufigen Weichteil-OPs des Abdomens bei Kaninchen und Kleinsäugern auf.
Harntrakt: Blasensteine, Blasengrieß, Steine in Samenblasendrüse, Nephrektomie
Kaninchen: Fremdkörper im Darm, Abszesse im Abdomen, Stein-früchte
Meerschweinchen: Milztumor
Kastration - wann und wie am besten?
Praxis: Am Nachmittag lernen Sie das 1x1 der Anästhesie und üben schnelle und sichere Operationen.
Live-Kastrationen (männlich, weiblich) bei Kaninchen/Meerschweinchen/anderen Nagern, Neoplasien am Uterus
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 8 Stunden anerkannt.
Aesculap-Akademie Berlin
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Sie erhalten eine Skripte, ATF-Zertifikat und lecker-gesunde Verpflegung.
390,00 € (zzgl. 19% MwSt. 74,10 € = 464,10 €)
Grundlagen der Anästhesie
09.09.2018
Professor Dr. Korbinian Pieper
Anästhetika der Wahl? Wie treffe ich die Entscheidung für mein Narkoseprotokoll?
Der Anästhesiearbeitsplatz – Grundlagen für eine „sichere“ Narkose
Anästhesie-Monitoring
Analgesiemanagement - postoperativ und patientenorientiert
Narkosenotfälle - Notfälle im Rahmen der Kleintieranästhesie
Praktischen Übungen und Diskussion:
Besprechung gängiger Narkoseprotokolle
Aufbau des Narkosegerätes
Atemwegssicherung (Dummie, V-gel, diverse Tuben)
Demonstration diverser EKG-und Capnographie-Bilder
Besprechung klinischer Fälle
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 7 Stunden anerkannt.
Aesculap-Akademie Berlin
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Sie erhalten eine Skripte, ATF-Zertifikat und lecker-gesunde Verpflegung.
335,00 € (zzgl. 19% MwSt. 63,65 € = 398,65 €)
710,00 € (zzgl. 19% MwSt. 134,90 € = 844,90 €)
Kleinsäuger stehen im Mittelpunkt der beiden Symposientage, Sie lernen das 1 x 1 der Inneren Medizin, Bildgebung und chirurgische Eingriffe bei Kaninchen, Hamstern, Mäusen, Degus im kleinen Kreis.
50% Innere Medizin und 50% Röntgenbildbesprechungen für Kleinsäuger
26.05.2018
PD Dr. Kerstin Müller
50% Innere Medizin
Was gibt es Neues?
Lernen Sie an Fällen orientiert z.B.:
RHDV-1, RHDV-2 sowie Aktuelles zu Impfungen
50% Röntgenbildbesprechungen
Röntgenphysiologie
Röntgenpathologie
Häufiges und Seltenes in Form von Fallbesprechungen
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 7 Stunden anerkannt.
Aesculap-Akademie Berlin
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
300,00 € (zzgl. 19% MwSt. 57,00 € = 357,00 €)
Auffrischung: Weichteil-OPs des Abdomens bei Kaninchen und Kleinsäugern
08.09.2018
Dr. Moritz Macha
Professor Dr. Korbinian Pieper
Theorie: Sie frischen Ihr Wissen zu häufigen Weichteil-OPs des Abdomens bei Kaninchen und Kleinsäugern auf.
Harntrakt: Blasensteine, Blasengrieß, Steine in Samenblasendrüse, Nephrektomie
Kaninchen: Fremdkörper im Darm, Abszesse im Abdomen, Stein-früchte
Meerschweinchen: Milztumor
Kastration - wann und wie am besten?
Praxis: Am Nachmittag lernen Sie das 1x1 der Anästhesie und üben schnelle und sichere Operationen.
Live-Kastrationen (männlich, weiblich) bei Kaninchen/Meerschweinchen/anderen Nagern, Neoplasien am Uterus
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 8 Stunden anerkannt.
Aesculap-Akademie Berlin
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Sie erhalten eine Skripte, ATF-Zertifikat und lecker-gesunde Verpflegung.
390,00 € (zzgl. 19% MwSt. 74,10 € = 464,10 €)
650,00 € (zzgl. 19% MwSt. 123,50 € = 773,50 €)
Mit den 3 Wochenenden legen Sie den Grundstein in der Kardiologie und lernen step by step bei DEN Kardiologen praxisnah, praktisch und kollegial Sonographie, Therapie und Diagnostik in der Kardiologie.
Steigen Sie ein! Die kardiale Grunddiagnostik: klinische Untersuchung, EKG, Röntgen, Blutdruck frischen Sie auf und lernen z.B. die Besonderheiten der Katze kennen.
16.02.2019 bis 17.02.2019
Dr. Nicolai Hildebrandt + Team
Aesculap-Akademie Berlin
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
515,00 € (zzgl. 19% MwSt. 97,85 € = 612,85 €)
In 4 praktischen Übungsblöcken lernen Sie die kardiologische Sonographie kennen.
18.05.2019 bis 19.05.2019
Dr. Nicolai Hildebrandt + Team
Einführung in die Echokardiographie: Grundlagen, Ausstattung, 2D-mode, Schnittebenen
Praktische Übungen Teil I:
M-mode: Durchführung, Bedeutung, Grenzen, Messwerte
Praktische Übungen Teil II:
Echokardiographische Fallbeispiele: Typische Ultraschallbilder von Perikarderguss, Dilatative Kardiomyopathie, Mitralklappeninsuffizienz, Pulmonalstenose, Persistierender Ductus arteriosus, Herztumor, Kardiomyopathie der Katze
Kardiologische Patienten: Was zeigt mir der Ultraschall nach Klinik, Röntgen und EKG?
Systolische Funktion mit B- und M-mode Messungen
Praktische Übungen Teil III:
Fallbeispiele interaktiv erarbeiten
Praktische Übungen Teil IV:
Kardiologische Patienten: Was zeigt mir der Ultraschall nach Klinik, Röntgen und EKG?
Aesculap-Akademie Berlin
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
690,00 € (zzgl. 19% MwSt. 131,10 € = 821,10 €)
Doppler-Echokardiographie: Einführung, Grundlagen, Modalitäten und praktische Übungen
26.10.2019 bis 27.10.2019
Dr. Nicolai Hildebrandt + Team
Einführung in die Doppler-Echokardiographie: Relevante Dopplergrundlagen, Physikalische Grundlagen, Doppler-Effekt, Niquist-Limit, Winkeleinfluss, Geschwindigkeitsberechung (modifizierte Bernoulli-Gleichung)
Doppler Modalitäten: Farb-Doppler, Schwarz-weiß-Doppler (PW- und CW-Doppler), Aliasing, Niquist-Limit, Doppler-Optimierung
Praktische Übungen Teil I:
Physiologische Flussprofile an allen Klappen
Praktische Übungen Teil II:
Typische Ultraschallbilder von angeborenen und erworbenen häufig auftretenden Herzerkrankungen beim Hund (Pulmonalstenose, PDA, Subaortenstenose, Mitralinsuffizienz, Trikuspidalinsuffizienz)
Interaktive Aufarbeitung von Fallbeispielen unter spezieller Berücksichtigung des Dopplers und Anwendung der modifizierten Bernoulli-Gleichung
Diastolische Funktion – was genau bringt mir der Doppler?
Praktische Übungen Teil III:
Kardiomyopathien der Katze (Einführung und Anwendung des Doppler-Ultraschalls insbesondere der diastolischen Funktion)
Fallbeispiele: Gemeinsame Erarbeitung besonders in Hinblick auf die Therapie
Praktische Übungen Teil IV:
Mitralinsuffizienz, Einschätzung des Schweregrades der Erkrankung mit Hilfe der „normalen Echokardiographie“ und der Doppler-Echokardiographie, Abschätzung des Kongestionsstatus - wann muss ich aggressiver therapieren?
Quiz zu kongenitalen Anomalien, Einsatz der Bernoulli-Gleichung
Aesculap-Akademie Berlin
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
690,00 € (zzgl. 19% MwSt. 131,10 € = 821,10 €)
1.800,00 € (zzgl. 19% MwSt. 342,00 € = 2.142,00 €)