Über uns
med.vet.Symposien - Training on the job
50% Theorie und 50% Praxis, das charakterisiert die Symposien. Bei den Symposien üben Tierärzte unter Anleitung bis Sicherheit in der Anwendung entsteht. Training on the job.
Das Team
Gudrun Rutsch
Gudrun Rutsch
Gudrun Rutsch ist eine der Inhaberinnen der med. vet Symposien seit 1995
Sie ist unser Springer für alle Symposien und betreut unsere Teilnehmer kulinarisch.
Dr. Corinna Rutsch
Dr. Corinna Rutsch
Dr. Corinna Rutsch ist gemeinsam mit Ihrer Mutter unsere Inhaberin und Geschäftsführerin seit 1995. Sie konzipiert, plant und führt Symposien durch und kümmert sich um die strategische Ausrichtung sowie Partnerschaften.
Tierärztin Anne Weitz-Heeland
Tierärztin Anne Weitz-Heeland
TA Anne Weitz- Heeland besetzt unser Sekretariat und ist somit erster Ansprechpartner unserer Kunden. Außerdem betreut sie maßgeblich unserer Physiotherapie Symposien sowie Tierernährung in Berlin.
B.A. Antonia Kraft
B.A. Antonia Kraft
Happiness Hero erstens und zweitens Planung und Unterstützung bei allen Aktivitäten der Symposien, Ideengeberin der Internetseite , Online Marketing und Kommunikation
Tierärztin Vera Losansky
Tierärztin Vera Losansky
Vera Losansky ist bei den Symposien seit dem Frühjahr 2017 tätig, Sie hat ihr Studium im März 2019 in Berlin abgeschlossen und arbeitet nun an der FU in Kombination mit einer Dissertation. Vera betreut Facebook, Instagram und die Tierzahnheilkunde.
Dr. Stefanie Wolters
Dr. Stefanie Wolters
Stefanie Wolters hat an der FU Berlin studiert und anschließend an der LMU München promoviert. Sie arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Praxen, hatte eine eigene Kleintier-praxis auf Mallorca. Seit einigen Jahren betreut sie die Symposien an Rhein-Ruhr und auf Mallorca (da sie die schönen Seiten der Sonneninsel gut kennt).
Tierärztin Britta Ohlhoff
Tierärztin Britta Ohlhoff
seit Juni 2020 ist Britta im Team,
seit 06/2019 Doktorandin am Bundesinstitut für Risikobewertung,
Britta hat im März 2019 erfolgreich ihr Veterinärmedizinstudium in Berlin abgeschlossen,
Sie begeistert sich für Zoo-und Wildtiere.
Tierärztin Sophie Doll
Tierärztin Sophie Doll
Sophie Doll hat an der FU Berlin studiert, wird in der Gynäkologie promovieren. Sie arbeitet als praktische Tierärztin seit Oktober 2017 in der Tierklinik Lüsche und seit Mai 2017 bei den med.vet.Symposien.
Sophie Doll ist IAVC zertifizierte Chiropraktikerin.
Tierärztin Grace Klass
Tierärztin Grace Klass
Tierärztin Luise Grace Klass ist seit Herbst 2021 bei Symposien. Sie hat ihr Studium im Februar 2021 an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Aktuell arbeitet und promoviert sie am Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin in Berlin. Grace unterstützt die Berliner sowie die Rhein Ruhr Symposien.
Dr. Franziska Conrad
Dr. Franziska Conrad
Franziska Conrad arbeitet seit einigen Jahren in Hamburg als praktische Tierärztin. Zuvor hat sie erfolgreich das Marketing und die strategische Planung von Royal Canin begleitet. Sie ist Mutter von 2 Kindern und betreut Symposien im Norddeutschen Raum.
TFA Katja Kemna
TFA Katja Kemna
langjährige TFA in der Klinik mit OP Leitung
begeisterte Hundefreundin
seit 2021 bei den Symposien, Standort NRW
B.Eng. Johannes Kraft
B.Eng. Johannes Kraft
Technik
stud.med.vet. Bianka Thiel
stud.med.vet. Bianka Thiel
Bianka Thiel arbeitet seit 2017 bei den Symposien und studiert seit Herbst 2017 Tiermedizin an der FU Berlin. Davor hat sie eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten absolviert und arbeitet in Berlin in einer Kleintierpraxis.
B.Eng. Katharina Wölz
B.Eng. Katharina Wölz
Frau Wölz begleitet die Symposien bei allen baulichen Maßnahmen und berät in Hinblick auf Messestände.
B.A. Julian Stegmann
B.A. Julian Stegmann
Marketing
Jaden Ernst
Jaden Ernst
Jaden Ernst ist engagierter Tierschützer von Wildtieren und betreut eine Auffangstation. Seine Ausbildung als TFA hat am Gesundheitszentrum Oerzen erfolgreich absolviert und hofft auf einen Studienplatz.
Tierärztin Caroline Dewenter
Tierärztin Caroline Dewenter
Seit 2019 ist Carolin bei den Symposien tätig, sie unterstützt als Rheinländerin die Rhein Ruhr Symposien. Ihr Studium an der FU Berlin hat sie im Februar 2019 abgeschlossen.
Berlin ist immer eine Reise wert!
Ebenso Mallorca, Leipzig, Hamburg oder auch das Rhein Ruhr Gebiet.
Verbinden Sie den Besuch von einem oder mehreren der tierärztlichen Symposien mit einer Städtereise. Die kompetenten Referentinnen und Referenten, in Regel Diplomates ihres Fachs und wir, das Team der Symposien, freuen sich darauf, Sie bei den med.vet.Symposien zu begrüßen.
50% Theorie und 50% Praxis zeichnet die Symposien aus.
Ob es sich um praktische Übungen oder aber theoretische Aspekte handelt, stets wird in kleinen Gruppen gearbeitet, gelehrt, gelernt, geübt, um den größten Effekt für Sie und Ihre Praxis zu gewährleisten. Seit 1995 symposionieren wir mit Ihnen nach dieser erfolgreichen Strategie.
Alle offenen Fragen können direkt mit den Referenten geklärt werden.
Besonders die Chirurgiekurse sind beliebt, sei es im Langenbeck Virchow Haus, Berlin, In der Aesculap Akademie Bochum.
"Tierzahnheilkunde" mit Dr.Thorsten Förnges wird ergänzt durch Symposien in den Bereichen Röntgendiagnostik, Intensivmedizin, Chirurgie und Sonographie für Kleintiere, Heimtiere und Reptilien.
Pferdemedizin (Sonographie und Röntgen) wird seit 2010 angeboten.
Tierarzthelfer/innen und Tiermedizinische Fachangestellte können unter anderem folgende Symposien besuchen:
Bei der Planung Ihrer Anreise, eines Rahmenprogramms (Hotel, Restaurant und Kultur) um Ihr Symposium beraten wir Sie gerne!
Doch zuerst heißt es, sich zu entscheiden.
Wenn Sie einen speziellen Fortbildungswunsch haben, den Sie noch nicht bei uns finden, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Für frische Ideen sind wir dankbar.
Möchten Sie als Praxisinhaber oder als Firmeninhaber individuelle Symposien angeboten bekommen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Interne Praxisschulungen bieten neben der individuellen Schulung auf den von Ihnen gewünschten Schwerpunkten auch ein gruppendynamisches Erlebnis für Ihr Team.
Anmelden können Sie sich direkt hier oder auf der Infoseite der einzelnen Symposien.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und grüßen aus Berlin
Gudrun Rutsch und Dr. Corinna Rutsch
Gudrun Rutsch: 030-88 67 68 26 und Dr. Corinna Rutsch 0176 - 66 81 30 16