- ultraschall -
09.09.2023 bis 10.09.2023
Leider schon ausgebucht
2001-2005
Studium der Veterinärmedizin in Budapest und Hannover
2005-2011
Promotion über „Das akute Abdomen beim Kleintier aus chirurgischer Sicht“ im Klinikum Veterinärmedizin Klinik für Kleintiere-Chirurgie Prof. M. Kramer der Justus-Liebig-Universität Gießen
2010
Erlangen des Fachtierarztes für Chirurgie der Klein- und Heimtiere,
Schwerpunkte: Weichteilchirurgie und Onkologie
Seit 2011
Offizielle Zulassung zur Untersuchung auf Patellaluxation
3/2015
Erlangung des Fachtierarztes für Radiologie und andere bildgebende Verfahren
2005-2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere Chirurgie (Abteilungen Radiologie und Chirurgie)
2016-2017
Mitarbeiterin im Tiergesundheitszentrum Grußendorf, Bramsche
Seit 7/2017
Oberärztin in der Tierklinik Hofheim, Schwerpunkte: Radiologie und Chirurgie
2005-2011
Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2011-2014
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Doktorarbeit mit dem Titel "Bildgebende Verfahren: Funktionelle Magnetresonanztomographie zur Bestimmung von Diffusion im Gehirn bei gesunden mesocephalen Hunden"
2013-2017
Resident ECVDI an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Seit März 2016
Fachtierärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren
Fachtierärztin für bildgebende Verfahren - Kleintiere
Seit Juni 2017
Oberärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren an der Tierklinik Neandertal Haan
Seit Juli 2021
Diplomate des European College of Veterinary Diagnostic Imaging
2009-2015
Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2015–2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Ausbildung zur Fachtierärztin für bildgebende Verfahren –Kleintiere- an der Klinik für Kleintiere (Chirurgie) der Justus-Liebig-Universität Gießen
2015–2019
Promotion über „Vergleichende Untersuchung des Processus coronoideus medialis ulnae des caninen Ellbogengelenks: histologische und computertomographische Befunde“ an der Klinik für Kleintiere (Chirurgie) der Justus-Liebig-Universität Gießen
Seit 2020
Oberärztin für bildgebende Diagnostik an der Tierärztlichen Klink Ahlen (AniCura Ahlen)
Seit 2021
Fachtierärztin für bildgebende Verfahren –Kleintiere-
Mitgliedschaft in der GRSK (Gutachterin für Hüftgelenks- und Ellbogengelenkdysplasie)
Ultraschall des Magens: Sonoanatomie und Pathologie
Ultraschall des Darmtraktes: Sonoanatomie und Pathologie
PRAKTISCHE ÜBUNGEN
Ultraschall des Pankreas und der Nebenniere: Sonoanatomie und Pathologie
Interventioneller Ultraschall (Feinnadelaspiration, Biopsie)
PRAKTISCHE ÜBUNGEN
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 12 Stunden anerkannt.
Kleintierpraxis
Am Kapellhof 13, 47608 Geldern
Webseite
Grundsätzlich sollte die organspezifische Anatomie sowie die der wichtigen abdominalen Gefäße vor dem Seminar wiederholt werden, um die Orientierung beim Schallen zu erleichtern und den Lernerfolg erheblich steigern zu können.
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung (12 Stunden wurden beantragt), ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
890,00 € (zzgl. 19% MwSt. 169,10 € = 1.059,10 €)