10.09.2021 bis 11.09.2021
Dipl. ECVS,
Fachtierarzt f. Kleintiere u. Chirurgie der Kleintiere
Zusatzbezeichnung Tierzahnheilkunde
Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG)
Als "Die beste Zahnarzthelferin Deutschlands" tituliert Dr. Dr. Fahrenkrug seine langjährige Assistentin.
Frau Greiner unterstützt die Tierzahnheilkunde der Symposien seit 2017 und entwickelte ein neues Programm für Kleinsäuger.
Zahnmedizinische Fachangestellte für Prophylaxe (ZMP)
Referentin und Instruktorin für Tierzahnheilkundeseminare
Inhouse Schulungen Tierzahnheilkunde
• Dentales Röntgen
• Endodontie für Wurzelspitzenresektion
• Wurzelfüllung, Wurzelspitzenresektion
• Traumata des Gesichtsschädels beim Hund
• Caninusluxation und Avulsion beim Hund: Draht- und Kunststofffixierung
• Kieferfrakturen und Luxationen bei der Katze: Cerclagedrahtfixierung
• Diagnostik von oronasalen Fisteln: Einfache und doppelte Deckung
• Maulhöhlentumoren beim Kleintier
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 15 Stunden anerkannt.
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Praktische Übungen
50% Praxis: Üben Sie in 2-er Gruppen unter Anleitung das Erlernte und erhalten Sie Sicherheit in der Anwendung. Geeignete OP-Kleidung stellt B.Braun freundlicherweise zur Verfügung.
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
810,00 € (zzgl. 19% MwSt. 153,90 € = 963,90 €)