Florian Zeugswetter ist passionierter Endokrinologe und seit einigen Jahren auch Privatdozent. Er arbeitet in Wien an der Kleintierklinik der Vetmeduni Vienna und hat deshalb einen praxisnahen Bezug. Er ist bekannt für seine kollegiale Art und einprägsame Vortragsweise.
Lebenslauf:
- studierte an der Veterenärmedizinischen Universität Wien (VMW)
- erhielt 1998 seine Sponsion zum Mag.med.vet
- bis 2001 Studienassistent und Doktorant an der Klinik für interne Medizin und Seuchenlehre
- 2001 Promotion zum Dr. med. vet.
- seit 2004 Leiter der "Endokrinologischen Ambulanz"
Publikationsschwerpunkt: diagnostische Tests beim Diabetis mellitus und Hyperadre nokortizismus
• Diagnostik des caninen Hyperadrenokortizismus
• ACTH Stimulationstest
• Dexamethason-Suppressionstest
• "inverse Muster"
• Therapieüberwachung: „Prä-Vetorylwert“
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 2 Stunden anerkannt.
Für die ATF-Anerkennung absolvieren Sie bitte den kleinen Multiple Choice Test am Ende des Symposiums. Mit mindestens 70% korrekten Antworten haben Sie bestanden. Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie innerhalb von 5 Tagen die ATF-Anerkennung.
60,00 € (zzgl. 19% MwSt. 11,40 € = 71,40 €)