- webinar -

WebSymposium: Die Bedeutung des Tiertrainings für die moderne Zootierhaltung

Die Aufgaben moderner, wissenschaftlich geleiteter Zoos wurden in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten stetig weiterentwickelt und optimiert. Oberste Priorität hat dabei aber immer, das Wohlergehen der den Zoos anvertrauten Tiere durch eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Welche bedeutende Rolle zum Erlangen dieses Ziels dabei dem Training mit Wildtieren zukommt und warum der Panda und das Neuguinea-Krokodil davon genauso profitieren wie der Bonobo, soll in diesem Symposium dargestellt werden.
***Das WebSymposium ist bis zum 31.05.2023 verfügbar***

Referenten

Folgende Themen werden besprochen:

- was macht den modernen Zoo aus?
- Tierwohlbefinden
- Klickertraining
- Training mit Bonobos, Elefanten, Neuguinea-Krokodilen und Co.
- Training mit Pandas

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 2 Stunden anerkannt.

Hinweise

Für die ATF-Anerkennung absolvieren Sie bitte den kleinen Multiple Choice Test am Ende des Symposiums. Mit mindestens 70% korrekten Antworten haben Sie bestanden. Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie automatisch die ATF-Anerkennung.
Sie erhalten ein digitales Skript zum Symposium.

Preis

66,00 € (zzgl. 19% MwSt. 12,54 € = 78,54 €)

Dieses Symposium ist auch im Paket buchbar

alles rund um Schildkröte, Amphibien & Co.

WebSymposium: Krallenfrösche und andere Amphibien am 31.12.3000 (Einzelpreis: 66,00 € netto)
WebSymposium: Die Bedeutung des Tiertrainings für die moderne Zootierhaltung am 31.12.3000 (Einzelpreis: 66,00 € netto)
WebSymposium: Das 1x1 der Schildkröte am 31.12.3000 (Einzelpreis: 66,00 € netto)

195,00 € (zzgl. 19% MwSt. 37,05 € = 232,05 €)