28.10.2023 bis 29.10.2023
Leider schon ausgebucht
Julie Pokar wurde 1963 in Hamburg geboren und absolvierte das Studium der Tiermedizin in Córdoba (Spanien). Nach ihrem Abschluss im Jahr 1992 hospitierte sie für 5 Monate an der Tierklinik in Telgte um dann über 29 Jahre in der Pferdeklinik Bargteheide in den verschiedenen Gebieten der Pferdemedizin (innere Medizin/Orthopädie/Augenheilkunde) tätig zu sein. Sie ist Fachtierärztin für Pferde und ihr aktueller Schwerpunkt liegt in der Orthopädie (Bildgebung) und Behandlung von Herz- und Lungenerkrankungen. Julie Pokar ist v.a. Spezialistin auf dem Gebiet der Ultraschalldiagnostik; hier hält sie Vorträge im In- und Ausland. Seit 2018 zertifizierte sie sich bei der von Jean-Marie Denoix gegründeten ISELP (International Society of Equine Locomotor Pathology). Seit 2022 arbeitet sie bei der TeamVet Beteiligungs GmbH und unterstützt die Kollegen praktisch am Pferd und in der Bildgebung.
Frau Zauscher hat Ihre Dissertation über die Präsizion von Ultraschallbild-Messungen im Fesselträgerursprung verfasst.
Sie ist seit 2013 in der Pferdeklinik Seeburg bei Berlin tätig.
• Anatomie, klinische Befunde, Diagnose
• Sonographische Untersuchung: Sprunggelenk, Beckenregion, Schulter
• Anatomie, klinische Befunde, Diagnose
• Sonographische Untersuchung: Knie
• Präparation an Pferdebeinen: Demonstration und Workshop
• Interaktive Fallbesprechungen
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 15 Stunden anerkannt.
Winkelscher Weg 14, 47626 Kevelaer
Praktische Übungen
50% Praxis: Jeder sonographiert unter Anleitung selbst. Die Experten geben ihr Know-how unkompliziert weiter.
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung (15 ATF-Stunden werden beantragt), ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
990,00 € (zzgl. 19% MwSt. 188,10 € = 1.178,10 €)