23.04.2023
seit 2006
Institut für Tierernährung Leipzig, Fachtierärztin für Tierernährung, Privatdozentin
1997 - 2006
Tierärztliche Hochschule Hannover, Lehrstuhl für Tierernährung
1989 - 1995
Studium an der FU Berlin
Lehre: Tierarten übergreifend
Steckenpferde: Spurenelemente z.B. wieso leben Pferde auf Island ohne Selen
und EMS Trabrennfahrerin
2012
Anerkennung als FEI – Tierärztin
Seit 2009
Tierärztliche Klinik für Pferde, Destedt
2009
Habilitation an der TiHo in Hannover: Rhodococcus Equi Pneumonie beim Fohlen
2007 – 2008
Gestüt Lewitz: Management der Pferdegesundheit und Fohlenaufzucht
2005 Dipl. ECEIM
2003
PH.D-These (Prof.Dr.E.Degen): Akute interstitielle Pneumopathie beim Pferd
1998
Fachtierärztin für Pferde
1994
Promotion in Hannover: Die röntgenologische Lungenuntersuchung beim Pferd – Untersuchungen zur Optimierung der Aufnahmetechnik
1992 – 2007
Assistentin an der Klinik für Pferde der TiHo Hannover mit dem Schwerpunkt Bildgebende Verfahren und Innere Medizin
1992
Promotion in Frankreich: Ultraschallaufnahmen von Läsionen der Weichteilgewebsstrukturen des Metacarpus und Metatarsus beim Pferd
1986 – 1990
Studium der Veterinärmedizin, Maisons-Alfort, Frankreich
• Qualitätsbeurteilung von Futterproben
• Giftpflanzen auf der Weide und im Heu erkennen
• Kreuzkraut, Herbstzeitlose, Graukresse und Co.
• Mykotoxine, Schwermetalle und Co.
• Atypische Weidemyopathie
• Symptome und Diagnostische Maßnahmen
• Therapie und Management von Vergiftungen
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 9 Stunden anerkannt.
Aesculap Akademie Bochum
Gesundheitscampus 11-13, 44801 Bochum
Webseite
Praktische Übungen
50% Praxis: Anhand von interaktiven Fallbeispielen üben und vertiefen Sie das Erlernte.
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung (9 ATF-Stunden sind beantragt), eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
350,00 € (zzgl. 19% MwSt. 66,50 € = 416,50 €)
Vergiftungen beim Pferd + Innere trifft Pferdefütterung lässt keine Fragen offen. Werden Sie kompetenter Ansprechpartner bei vergifteten Pferden mit PPID!
Vergiftungen (Giftpflanzen, Pilztoxine & Schwermetalle) beim Pferd am 23.04.2023 (Einzelpreis: 350,00 € netto)
Innere trifft Pferdefütterung am 18.11.2023 (Einzelpreis: 680,00 € netto)
995,00 € (zzgl. 19% MwSt. 189,05 € = 1.184,05 €)