- pferde -

Renntag der Deutschen Einheit - Hoppegarten (Berlin)

Die Galopprennbahn in Berlin Hoppegarten hat eine lange Tradition. Seit 1868 das erste Mal die Startglocke läutete hat sich viel getan. Berlins Rennbahn Hoppegarten begeht den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober bereits zum 33. Mal mit einem national bedeutenden Sportereignis, dem „WETTSTAR.de Preis der Deutschen Einheit“. Vom charismatischen Zigarrenkönig und Berlin-Freund Zino Davidoff als „Prix Zino Davidoff – Preis der Deutschen Einheit“ für den neugeschaffenen Nationalfeiertag am 3. Oktober 1991 gegründet, wurde das internationale Pferderennen sofort zum größten Publikumsmagneten der Berliner Rennsaison und einem der Top-Renntage in Deutschland. Gänsehaut pur ist garantiert, wenn vor dem Start des Hauptrennens auf dem Geläuf die Nationalhymne angestimmt wird. Nach der Führung durch Frau Dr. Venner werden Sie den Renntag genießen und -je nach Gusto- die ein oder andere Wette abschließen.

Termin

03.10.2023

Referenten

Vita

2012

Anerkennung als FEI – Tierärztin

Seit 2009

Tierärztliche Klinik für Pferde, Destedt

2009

Habilitation an der TiHo in Hannover: Rhodococcus Equi Pneumonie beim Fohlen

2007 – 2008

Gestüt Lewitz: Management der Pferdegesundheit und Fohlenaufzucht
2005 Dipl. ECEIM

2003

PH.D-These (Prof.Dr.E.Degen): Akute interstitielle Pneumopathie beim Pferd

1998

Fachtierärztin für Pferde

1994

Promotion in Hannover: Die röntgenologische Lungenuntersuchung beim Pferd – Untersuchungen zur Optimierung der Aufnahmetechnik

1992 – 2007

Assistentin an der Klinik für Pferde der TiHo Hannover mit dem Schwerpunkt Bildgebende Verfahren und Innere Medizin

1992

Promotion in Frankreich: Ultraschallaufnahmen von Läsionen der Weichteilgewebsstrukturen des Metacarpus und Metatarsus beim Pferd

1986 – 1990

Studium der Veterinärmedizin, Maisons-Alfort, Frankreich

Dienstag, Einlass ab 12.30, 8 Rennen bis circa 17.30 Uhr

• Grundlagen des Trainings, Handling von Vollblutpferden
• spezifische Erkrankungen / Verletzungen von Galopprennpferden
• Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit dem Galopp Training zu beginnen? 2 oder 3 jährig?
• Dopingkontrollen und Regularien in der praktischen Umsetzung
• Erste Hilfe / Frakturversorgung am Renntag

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 4 Stunden anerkannt.

Hinweise

Der Eintritt (55.-p.P.) für einen Platz in der Zielloge ist inbegriffen. UND: Die ausgefallenste Kopfbedeckung wird prämiert. Wir freuen uns über kreative Hüte, einen kurzweiligen Vortrag von Frau Dr.Venner und spannende Wett Erlebnisse.

Preis

180,00 € (zzgl. 19% MwSt. 34,20 € = 214,20 €)