- pferde -
07.10.2023
Mit 16 begann Judith Moormann, bei „Reitsport Schockemöhle“ in Mühlen zu arbeiten und hat dort ihre Ausbildung zur Sattlerin absolviert.
2010-2013 Ausbilung Sattler im Reitsportfachgeschäft
Juli 2012 Fachabi im Bereich Kunst und Gestaltung
2013 FN Berater Sattel
Juni 2014 Trainer A Leistungssport Reiten
Nov 11 Ausbildereignung Sattlerei
März 2018 Anatomie und Sattel-Symposien Leipzig
• Sattelaufbau und Sattelformen
• Materialien der Sattelbäume
• Methoden und Materialien der Polsterung
• Sattelgurte unterschiedlicher Passformen, Wirkung und Anwendungsempfehlungen
• Zuchtziele mit Blick auf den Rücken
• Angrenzende Körperpartien: Schulter und Bauch
• Anzeichen für unpassende Sättel
• Kontinuierlicher Muskelaufbau
• Sattelbeurteilung in der Praxis
• Beurteilung der Rückentätigkeit
• Problemanalyse und Lösungsansätze
• Ausgleichshilfen durch Pads und Co.
Das Symposium ist mit 9 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).
Weddern 16c, 48249 Dülmen
Webseite
Praktische Übungen
50% Praxis: Üben Sie unter Anleitung die Beurteilung von Sätteln und die Passform von verschiedenen Sätteln am Pferd.
Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
300,00 € (zzgl. 19% MwSt. 57,00 € = 357,00 €)
Pferde gerechte Sättel und Zäumung sind das Thema dieser Symposien. Sie lernen die anatomischen Grundlagen kennen. Den grundsätzlichen Aufbau von Sattel und Trense. Sie üben die Zäumung an Pferden zu beurteilen.
Sattelkunde - der gesunde Pferderücken am 07.10.2023 (Einzelpreis: 300,00 € netto)
Trensen und Gebisse-das gesunde Pferdemaul am 08.10.2023 (Einzelpreis: 300,00 € netto)
580,00 € (zzgl. 19% MwSt. 110,20 € = 690,20 €)