- diagnostik -
10.06.2023
Johanna Rieder studierte an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Sie approbierte und promovierte hier 2006. Im Anschluss durchlief sie im Rahmen eines Internships verschiedene Abteilungen der Kleintierklinik und absolvierte eine Residency des ECVIM-CA. Während dieser Zeit hatte sie die Gelegenheit durch Rotationen an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Universität Utrecht Einblicke in andere Arbeitsgruppen zu erlangen. Seit April 2014 ist sie Diplomate des ECVIM-CA. 2013 bis 2015 arbeitete Johanna Rieder in einer privaten Klinik in Hannover. Johanna Rieder kehrte 2015 an die Tierärztliche Hochschule Hannover zurück. Ihr Interessenschwerpunkt liegt in der Therapie und Diagnostik von Autoimmunerkrankungen sowie in der Gastroenterologie.
Seit März 2022 Resident of the European College of Veterinary Internal Medicine of
Companion Animals, Abteilung Innere Medizin, Klinik für Kleintiere,
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Juli 2020 Rotierendes Internship und anschließend angestellte Tierärztin in der
Februar 2022 TKS Tierärztliche Klinik Stommeln GmbH
April 2019 - Promotion am Universitätsklinikum Münster
März 2020 AG Medizinische Zellbiologie
Thema: „Die Analyse des molekularen Mechanismus der Regulation
der Zellmigration durch Pals1“
Verteidigung: Februar 2021
Oktober 2013 - Studium Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in
März 2019 München
Abschluss: Staatsexamen
■ Publikationen
Lüttgenau Simona, Emming Christin (2021): „Pals1 prevents Rac1-dependent colorectal cancer
cell metastasis by inhibiting Arf6“ in Molecular Cancer
Schmitz Viktor, Emming Christin (2022): „Fallbericht eines abdominalen Teratoms einer
einjährigen Mischlingshündin“ in der Praktische Tierarzt
■ Interessenschwerpunkte
– Hämatologie, Infektionserkrankungen, Endokrinologie
• Reisekrankheiten
• Leitsymptome vers. Infektionserkrankungen
• Hämatologie – Präanalytik, Analytik und Interpretation
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 7 Stunden anerkannt.
Aesculap Akademie Bochum
Gesundheitscampus Süd 11-13, 44801 Bochum
Webseite
50% Praxis: Sie üben an erstklassigen Laborgeräten
und Mikroskopen der Firma scil animal care
company GmbH die praktische Durchführung von
unterschiedlichen Labortests inklusive Präanalytik.
350,00 € (zzgl. 19% MwSt. 66,50 € = 416,50 €)