10.06.2023
FTA für Kleintiere, Verhaltenskunde Tierschutzkunde, ZB Verhaltenstherapie, Master of Small Animal Science
- tierärztliche und wissenschaftliche Betreuung der Seehundstation an der Universität Kiel
- tierärztliche und wissenschaftliche Betreuung des Robbariums im Westküstenpark St. Peter-Ording
- Mitglied der Ausschüsse für Fortbildung und für Tierschutzkunde der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
- Berechtigter Tierarzt zur Durchführung des Hundeführerscheins/Sachkundenachweises und zur Durchführung von Wesenstests gemäß §2 der Landesverordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz der Länder Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg
- Mitglied des Prüfungsausschusses für die Abnahme von Wesenstests gemäß §2 der Landesverordnung Gefahrhundegesetz des Landes Schleswig-Holstein
Mitglied des Prüfungsausschusses für die Erteilung der Hundetrainerzertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein
• hormonelle Dysfunktionen
• Geräuschangst als Auslöser von Verhaltensproblemen
bei Hunden.
• erfolgreiche Therapie durch Kombination von
Verhaltenstherapie und Pharmazeutika
• Umgang mit Angsthunden
• Agressionseinschätzung
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Webseite
Praktische Übungen: Die Diskussion von Fallbeispielen steht im Vordergrund.
350,00 € (zzgl. 19% MwSt. 66,50 € = 416,50 €)