- ultraschall -

Hands-on Sono 1: Es werde Licht – Abdomen Grundlagen (Sottrum )

Geräteeinstellungen und Bildoptimierung, Artefakte, Sondenführung und schematischer Untersuchungsgang. Im Anschluss an den knackigen theoretischen Teil des Symposiums intensivieren Sie Ihre praktischen Kenntnisse ganz individuell in Kleingruppen von maximal vier TeilnehmerInnen. Sie üben den Umgang mit „depth“ und „gain“, sowie die Auswahl der passenden Sonde. Lernen Sie Artefakte als solche zu erkennen und Befunde von diesen zu unterscheiden. Sie können sich auf den thematischen Schwerpunkt konzentrieren oder sich auf andere Organsysteme fokussieren, die für Sie aktuell von Interesse sind. Die sorgfältige Untersuchung der Organe des Bauchraumes unter präziser Sondenführung sowie das Erlernen der passenden Geräteeinstellung geschieht strukturiert und kollegial.

Termin

24.02.2024

Referenten

Vita

Idexx Laboratories - Telemedicine Consultants, Ludwigsburg/Clackamas, OR, USA
Diplomate des American College of Veterinary Radiology (ACVR)
Fachtierärztin für bildgebende Verfahren - Kleintiere

2002-2008

Studium der Veterinärmedizin in Budapest und München

2008-2009

Internship am Rood and Riddle Equine Hospital in Lexington, KY

2009-2012

Residency in Diagnostic Imaging und Master of Science an der Ohio State University Columbus, OH

2015

Promotion in München

2012-2016

Leitende Oberärztin der Abteilung für bildgebende Verfahren der Tierklinik Bielefeld

Seit 2016

Teleradiologin bei Idexx Telemedicine Consultants, Clackamas, OR

Samstag, 9 bis 16.45 Uhr

- Geräteeinstellungen und Optimierung der Schalltechnik
- Sondenführung und Anschallpositionen
- Magen-Darm-Trakt inklusive Pankreas

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 7 Stunden anerkannt.

Hotelempfehlungen

Dorfstr. 5, 27367 Hellwege
Telefon: 04264 - 9990
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 5 km
Webseite

Hinweise

Praktische Übungen
80% Praxis: Üben Sie unter Anleitung das Erlernte und erhalten Sicherheit in der Anwendung. Sie schallen in Kleinstgruppen, hierbei stehen Ihnen spezialisierte Platzbetreuer zur Seite.

Dieses praktisch-orientierte Symposium ist
ideal für Einsteiger, aber auch erfahrene KollegInnen
können Ihre schon erlernten Fähigkeiten weiter verfeinern.
Es ist jederzeit möglich in die Reihe einzusteigen.

Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung (7 Stunden wurden beantragt), ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Preis

560,00 € (zzgl. 19% MwSt. 106,40 € = 666,40 €)

Dieses Symposium ist auch im Paket buchbar

Hands-on Sono Abdomen 1&2 in Sottrum, 3&4 in Wasbek

Hands-on Sono 1: Es werde Licht – Abdomen Grundlagen am 24.02.2024 (Einzelpreis: 560,00 € netto)
Hands-on Sono 2: Parenchym homogen? Leber, Milz, Peritonealraum am 27.04.2024 (Einzelpreis: 560,00 € netto)
Hands-on Sono 3: Pankreas, Gastrointestinaltrakt, abdominale Lymphknoten am 05.10.2024 (Einzelpreis: 560,00 € netto)
Hands-on Sono 4: Ich muss mal – Harn- und Geschlechtsorgane, Nebennieren am 09.11.2024 (Einzelpreis: 560,00 € netto)

2.120,00 € (zzgl. 19% MwSt. 402,80 € = 2.522,80 €)