- roentgen -

CT-Fallbesprechungen beim Pferd – Future is now (Lüsche)

Computertomographie beim Pferd – lange undenkbar und nun Wirklichkeit. Die Besonderheit des CT in Lüsche ist: Er ist höhenverstellbar und ermöglicht so die Untersuchung von Pferdepatienten im Stehen. Kopf, Hals und distale Gliedmaßen können schnell und ohne Narkoserisiko in Sedation gefahren werden. Und dann? Die richtige Interpretation der Datenmengen kann leicht überfordern. Daher lernen Sie im Symposium die systematische Betrachtung von CT-Scans am Fallbeispiel. Sie bekommen praxisnahe Tipps und lernen, wohin sich ein zweiter Blick lohnt. Die Referierenden geben ihr Know-how unkompliziert weiter. Denn: Übung macht den Meister.

Termin

25.02.2024

Referenten

Vita

Lebenslauf

2016-2021
Residency des European College of Veterinary Diagnostic Imaging am Royal Veterinary College, London, UK
2009
Pferdechiropraktik (IAVV, IVCA)
Seit 2007
wiss. Mitarbeiterin Klinik für Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2007
Fachtierärztin (FTA) für Pferde
2002 - 2007
Tierärztin, Pferdeklinik Kerken, Weiterbildung zum Fachtierarzt für Pferde
2001 – 2002
Doktorandin Klinik für Pferde, Chirurgie und Radiologie, FU Berlin
2001
Approbation als Tierarzt
1995 – 2001
Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Forschungsschwerpunkte

CT – Myelographie der Halswirbelsäule
MRT des Pferdegehirns

Sonntag, 9 bis 17.30 Uhr

• Fälle, Fälle, Fälle
• Fallbeispiele werden interaktiv aufgearbeitet
• Kopf, Hals, distale Gliedmaßen, häufige Fälle und Exoten
• Optimierung der CT-Technik und Lagerung kurz und prägnant
• Beurteilung der Bildqualität
• Befunderhebung, Diagnose und Differentialdiagnosen

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 7 Stunden anerkannt.

Hotelempfehlungen

Burgallee 1, 49413 Dinklage
Telefon: +49 4443 897-0
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 10.2 km
Webseite

Hinweise

Sie erhalten eine ATF- und Bescheinigung für die Strahlenschutzbehörde, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesund-abwechslungsreiche Verpflegung.

Preis

420,00 € (zzgl. 19% MwSt. 79,80 € = 499,80 €)