- webinar -

Live WebSymposium: Das Huhn in meinem Garten – Querbeet durch ein Hühnerleben

Dass Hühner in immer mehr Gärten und Hinterhöfen leben, merkt man nicht zuletzt in der Kleintiersprechstunde. Häufig haben Tierhalter sich im world wide web schon „klug“ gelesen. Da ist es wichtig sich auf das eigene Wissen berufen zu können. Sie bekommen einen kurzen Abriss über die artgerechte Haltung von Hühnern, deren benötigter Platzbedarf, sowie die korrekte Ernährung. Anschließend werden Sie das Gesundheitsmanagement und Routinebehandlungen lernen. Entwurmungen beim Huhn – wenn ja, wie oft und womit? Welche Impfungen wann? Welche Präparate sind in der Kleintierpraxis anwendbar und was gibt es nur in 100.000 er Chargen? Wie müssen Impf- und Bestandsbücher geführt werden? Was tun bei Geflügelpest? Einen weiteren Schwerpunkt des WebSymposiums nehmen einige spezielle Krankheitsbilder und deren Therapien ein. Von Schnupfen über Kalkbeine, Kokzidiose, Legenot und Pododermatitis...

Mittwoch, 10.04.2024 von 19:30 - 21.30 Uhr

- Haltung und Ernährung von Hühnern
- Gesundheitsmanagement: Impfung, Entwurmung, Parasitenmonitoring
- spezielle Erkrankungen: Diagnostik und Therapie
- Ausblick zum Symposium „Auf anderen Wegen : Rasse- und Ziergeflügel einfach faszinierend“ beim Wissenschaftlichen Geflügelhof des BDRG

Technische Anforderungen

Alle technischen Anforderungen und Systemvoraussetzungen finden Sie direkt bei unserem Anbieter Zoom: Hier klicken.

Hinweise

Das aufgezeichnete Live WebSymposium ist nach ca. 3-4 Wochen online als WebSymposium verfügbar.
Sie erhalten ein digitales Skript zum Symposium. Es sind 2 ATF Stunden beantragt.
Sie bekommen ein digitales Skript vorab als Downloadlink zugeschickt.

Preis

66,00 € (zzgl. 19% MwSt. 12,54 € = 78,54 €)