- diagnostik -

Onkologie – Prognose abschätzen und Lebensqualität verbessern in der Praxis (Berlin)

Sicherlich unstrittig ist: Contra vim mortis non est medicamen in hortis- Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen. Das bedeutet aber nicht, dass Vater Tod nicht noch ein bisschen warten kann. Auf Ihre Patienten muss er dies ganz sicher! Denn Sie üben, Tumore frühzeitig zu erkennen, sie korrekt einzuschätzen und zu behandeln, bevor es zu spät ist. Sie üben relevante und sinnvolle, sprich Lebenslänge und -qualität verbessernde Therapiemethoden kennen. Das Symposium soll Ihnen dabei helfen, die Hilflosigkeit in der Therapie der onkologischen Patienten über Bord zu werfen und klare Entscheidungen im Sinne der Tiere zu treffen.

Termin

28.09.2024

Referenten

Vita

Vita
2019

Fachkunde im Strahlenschutz nach StrlSchV für Nuklearmedizinische Diagnostik und Nuklearmedizinische Therapie
2017

Eröffnung von VetSpezial – Zentrum für Kleintiermedizin

Weiterbildungsermächtigung Fachtierarzt für Kleintiere & Innere Medizin der Kleintiere
2016

General Practitioner Certificate in Feline Practice
2015

Fachkunde Strahlenschutz in der Teletherapie
2014

Fachtierärztin für Kleintiere
Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere
Fachkunde Computertomographie
2013 – 2016

Freiberufliche Spezialistin für Onkologie und Innere Medizin
2000 – 2013

Tätigkeit als Tierärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2012 – 2013

Leitende Oberärztin Onkologie und Innere Medizin

Samstag, 9.30 bis 18 Uhr

• Die häufigsten tumorösen Erkrankungen
• Diagnostik und Prognose
• Bewährte und neue Therapiemethoden

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 8 Stunden anerkannt.

Hotelempfehlungen

Invalidenstraße 98, 10115 Berlin
Telefon: 030 203956100
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.5 km
Webseite

Hinweise

50 % Praxis: anhand von interaktiven Fallbesprechungen
üben Sie das Erlernte und erhalten Sicherheit
in der Anwendung.

Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Preis

420,00 € (zzgl. 19% MwSt. 79,80 € = 499,80 €)