- zahn -
22.06.2024
Als "Die beste Zahnarzthelferin Deutschlands" tituliert Dr. Dr. Fahrenkrug seine langjährige Assistentin.
Frau Greiner unterstützt die Tierzahnheilkunde der Symposien seit 2017 und entwickelte ein neues Programm 2022 für Kleinsäuger.
Zahnmedizinische Fachangestellte für Prophylaxe (ZMP)
Referentin und Instruktorin für Tierzahnheilkundeseminare
Inhouse Schulungen Tierzahnheilkunde
Vorträge:
1. Zahngesundheit ( Anatomie, Befunderhebung, korrekte Zahnsteinentfernung und Politur, Instrumentenkunde,
fachliche Begriffe)
2. Zusammenstellung und Pflege des zahnärztlichen Instrumentariums zur routinemäßigen Zahnbehandlung
3. Instrumente aufschärfen
Praktikum:
1. Von TeilnehmerInnen mitgebrachte Instrumente (Hebel, Scaler, Curetten, Raspatorien) aufschärfen .
Das Symposium ist mit 7 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).
Lockhofstraße 9, 45881 Gelsenkirchen
Webseite
50% Praxis: Im praktischen Teil können eigene Scaler, Küretten und Extraktionshebel etc. mitgebracht werden, um diese unter Anleitung aufzubereiten.
Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
290,00 € (zzgl. 19% MwSt. 55,10 € = 345,10 €)