WebSymposium: Prinzipien und Stolperfallen des Infusionsmanagements (beim Kleintier)

Die Infusion – doch nicht einfach „nur“ Wasser mit Elektrolyten?! Was man beim Handling mit Infusionen falsch machen kann und wie man das Bewusstsein für das Medikament „Infusion“ schärft, soll Thema dieses WebSymposiums sein.
***Das WebSymposium ist bis zum 20.12.2025 verfügbar***

Referenten

Vita

- Fachtierärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- ECSAVP:ANAE-ECC
- GC-SAECC
- MRCVS
- derzeit leitende Oberärztin für Anästhesie, Schmerztherapie, Notfall und Intensivmedizin in der AniCura Ahlen
- zuletzt Oberärztin an der JLU Gießen
- Schwerpunkt Traumatologie/Infusionsmanagement und multimodale Analgesie
- Referentin zahlreicher Seminare und Tagungen national und international
- Member der Association of Vet. Anaesthetists

Überblick über die gängigen Infusionslösungen

Kristalloide vs. Kolloidale Lösung

4-D Prinzip und ROSE-Concept

Flüssigkeitstherapie am Beispiel Kleintier-Schock- & Sepsispatient

die Gefahr des Fluid-Overload‘ s

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 2 Stunden anerkannt.

Hinweise

Für die ATF-Anerkennung absolvieren Sie bitte den kleinen Multiple Choice Test am Ende des Symposiums. Mit mindestens 70% korrekten Antworten haben Sie bestanden. Bei erfolgreichem Abschluss wird Ihnen Ihr Zertifikat mit den ATF-Stunden automatisch zugesandt.

Preis

66,00 € (zzgl. 19% MwSt. 12,54 € = 78,54 €)