14.06.2025 bis 15.06.2025
Leider schon ausgebucht
Julie Pokar wurde 1963 in Hamburg geboren und absolvierte das Studium der Tiermedizin in Córdoba (Spanien). Nach ihrem Abschluss im Jahr 1992 hospitierte sie für 5 Monate an der Tierklinik in Telgte um dann über 29 Jahre in der Pferdeklinik Bargteheide in den verschiedenen Gebieten der Pferdemedizin (innere Medizin/Orthopädie/Augenheilkunde) tätig zu sein. Sie ist Fachtierärztin für Pferde und ihr aktueller Schwerpunkt liegt in der Orthopädie (Bildgebung) und Behandlung von Herz- und Lungenerkrankungen. Julie Pokar ist v.a. Spezialistin auf dem Gebiet der Ultraschalldiagnostik; hier hält sie Vorträge im In- und Ausland. Seit 2018 zertifizierte sie sich bei der von Jean-Marie Denoix gegründeten ISELP (International Society of Equine Locomotor Pathology). Seit 2022 arbeitet sie bei der TeamVet Beteiligungs GmbH und unterstützt die Kollegen praktisch am Pferd und in der Bildgebung.
2002 – 2008 Studies of Veterinary Medicine, Justus-Liebig-University Giessen, Germany
2008 – 2018 Veterinarian in 3 private Equine Clinics in the South of Germany
Since 2011 IVCA Certified Veterinary Chiropractor
Since 2012 Qualified Veterinary Specialist for Horses
Since 2013 FEI Permitted treating Veterinarian
2014 - 2017 Doctoral thesis on narcolepsy and REM sleep deficiency in horses, Ludwig-Maximilian-University of Munich, Germany
2015 - 2018 Equine Specialist , InGeneron Equine GmbH, fat derived stem cell therapy Munich, Germany
2017 - 2018 Research associate, Ludwig-Maximilian-University of Munich, Germany
Since 2019 Veterinarian, Tierklinik Luesche, Germany
Since 2021 Animal acupuncturist
2019
Prüfung FTÄ für Pferde
Seit 2019
Oberärztin in der Tierklinik Telgte
2016 - 2020
Dissertation zum Thema: Radiomorphologische Variationen der Insertionsstelle des Ligamentum nuchae beim heranwachsenden Pferd
2018 - 2019
Tierärztin in der tierärztlichen Praxis Dr. Michael Nowak
2017
Tierärztin in der Pferdeklinik Duisburg Dres. Rasch und Nowak
2016
Tierärztin in der Tierklinik Lüsche
2012 - 2016
Tierärztin in der Gemeinschaftspraxis Dres. Janetzko und Lange, Varelbusch
2006 - 2012
Studium an der veterinärmedizinischen Universität Wien
Fortbildungen
diverse Fortbildungen u.a. im Bereich Ultraschall- und CT-diagnostik
• Sonoanatomie und sonographische Befunde: oberflächliche Beugesehne, Karpaltunnel, Unterstützungsbänder, Fesselträger
• Therapieoptionen von Sehnenerkrankungen
• Sonoanatomie und sonographische Befunde: Fesselbeuge und Beugesehnenscheide
• Übungen am Pferdebein: Präparation und sonographische Untersuchung, ultraschallgeführte Punktionen
Essener Str. 39a, 49456 Bakum-Lüsche
Webseite
Praktische Übungen
50 % Praxis: Jeder sonographiert unter Anleitung selbst. Die Expertinnen geben ihr Know-how unkompliziert weiter.
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
Es sind 16 ATF-Stunden beantragt.
1.190,00 € (zzgl. 19% MwSt. 226,10 € = 1.416,10 €)