Grundlagen der Anästhesie für TFAs (Gelsenkirchen)

Diese Fortbildung vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in der Anästhesie bei Kleintieren. Schwerpunkte sind die physiologischen Grundlagen der Anästhesie, die Wirkungsweise von Anästhetika und die Anwendung gängiger Anästhesiegeräte und -mittel. Dr. Eva Müller zeigt Ihnen, wie Sie die Patienten anästhesiologisch vorbereiten, sie während der Narkose überwachen und wie Sie Notfallprotokolle führen. Die postoperative Betreuung einschließlich Schmerzmanagement und Überwachung wird ebenfalls thematisiert. Sicherheitsmaßnahmen und das Management von Anästhesiekomplikationen runden die Inhalte ab. Ideal für TFAs, die Anästhesiekenntnisse erlangen möchten.

Termin

05.04.2025 bis 06.04.2025

Referenten

Vita

- Fachtierärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- CSAVP:APMECC
- Anästhesistin und zuletzt Oberärztin an der JLU Gießen
- derzeit Oberärztin für Anästhesie, Notfall und Intensivmedizin Anicura Ahlen
- Schwerpunkt Traumatologie/Infusionsmanagement und multimodale Analgesie

Samstag, 10 bis 18 Uhr

• Grundlagen der Anästhesie
• Anästhesiegeräte und -mittel
• Vorbereitung und Überwachung

Sonntag, 9 bis 16 Uhr

• postoperative Betreuung
• Sicherheit und Notfallmanagement

Anerkennung

Das Symposium ist mit 9 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).

Hotelempfehlungen

Martin-Kremmer-Str. 1, 45327 Essen
Telefon: 0201 7470430
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 4.9 km
Webseite
Schlesischer Ring 3, 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 0209 307 41
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 7.6 km
Webseite

Hinweise

50% Praxis: Üben Sie unter Anleitung das Erlernte und erhalten Sicherheit in der Anwendung.
Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Preis

620,00 € (zzgl. 19% MwSt. 117,80 € = 737,80 €)