Hands-on: Sono Teil 2 – Parenchym homogen? Leber, Milz, Peritonealraum (Sottrum )

Sie üben den Ultraschall der Milz, damit Ihnen kein Knoten mehr durch die Lappen geht. Apropos Lappen: Kann man alle Leberlappen darstellen? Was gibt es bei den Gefäßen rund um die Leber zu beachten und wie erkenne ich eine Torsion? Im Anschluss an den knackigen theoretischen Teil des Symposiums intensivieren Sie Ihre praktischen Kenntnisse ganz individuell in Kleingruppen von maximal vier TeilnehmerInnen. Sie können sich auf den thematischen Schwerpunkt konzentrieren oder auch auf andere Organsysteme, die für Sie aktuell von Interesse sind.

Termin

12.04.2025

Referenten

Vita

Idexx Laboratories - Telemedicine Consultants, Ludwigsburg/Clackamas, OR, USA
Diplomate des American College of Veterinary Radiology (ACVR)
Fachtierärztin für bildgebende Verfahren - Kleintiere

2002-2008

Studium der Veterinärmedizin in Budapest und München

2008-2009

Internship am Rood and Riddle Equine Hospital in Lexington, KY

2009-2012

Residency in Diagnostic Imaging und Master of Science an der Ohio State University Columbus, OH

2015

Promotion in München

2012-2016

Leitende Oberärztin der Abteilung für bildgebende Verfahren der Tierklinik Bielefeld

Seit 2016

Teleradiologin bei Idexx Telemedicine Consultants, Clackamas, OR

Instruktoren

Vita

Seit 4/2023
Resident des ECVDI (European College of Diagnostic Imaging)

2021
Promotion im Fachbereich Bildgebende Diagnostik und Orthopädie

Seit 2020
Fachtierarztausbildung zur „Fachtierärztin für Bildgebende Verfahren“, Klinik für Kleintiere, Tierärztliche Hochschule Hannover

2019 - 2020
Rotierendes Internship, Klinik für Kleintiere, Tierärztliche Hochschule Hannover

Seit 2019
Doktorandin in der Klinik für Kleintiere, Bereich Orthopädie und Bildgebung

2014 - 2019
Studium der Veterinärmedizin und Approbation, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

2013 - 2014
Studium der Veterinärmedizin, Ludwig-Maximilian-Universität, München

Vita

Beruflicher Werdegang
06/2022 - heute: Tierärztliche Hochschule Hannover, Abteilung Bildgebende Diagnostik
08/2018 - 06/2022: Tierärztin im Tiergesundheitszentrum Hungerbühler
08/2017 - 08/2018: Tierärztin in der Tierklinik am Osterwald



Ausbildung
Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Approbation als Tierärztin: 2017

Samstag, 9 bis 16.45 Uhr

• Sondenführung und Anschallpositionen
• Leber, Milz, Peritonealraum

Hotelempfehlungen

Dorfstr. 5, 27367 Hellwege
Telefon: 04264 - 9990
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 5 km
Webseite

Hinweise

Praktische Übungen
80 % Praxis: Üben Sie das Erlernte unter Anleitung und erhalten Sie so Sicherheit in der Anwendung. Sie schallen in Kleingruppen an Hunden, hierbei stehen Ihnen spezialisierte PlatzbetreuerInnen zur Seite.

Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Es sind 7 ATF-Stunden beantragt.

Preis

640,00 € (zzgl. 19% MwSt. 121,60 € = 761,60 €)