Tierzahnheilkunde für TFAs (Gelsenkirchen)

Allgemeine Grundlagen zu Zähnen und Zahnerkrankungen inklusive der Zahnreinigung werden behandelt. Ein weiteres Fokus-Thema ist die Reinigung und das Schärfen des dentalen Instrumentariums.

Termin

18.10.2025

Referenten

Vita

Master of Small Animal Science
GPCert SADentOS

seit 2024

Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Kleintier

seit 2020

Inhaberin und Klinikleitung der Klinik für Kleintiere Sottrum

2020

Promotion – Thema „Untersuchungen zur Pathogenese der caninen BPH unter Berücksichtigung rassespezifischer Besonderheiten beim Rhodesian Ridgeback“

2019-2020

General Practitioner in Small Animal Dentistry and oral surgery (GPCert SADentOS)

2017-2020

Tierärztin in der Klinik für Kleintiere Sottrum

2016-2019

Masterstudiengang „Master of Small Animal Science“ in Berlin

2014-2016

Wissenschaftliche Hilfskraft in der Reproduktionsmedizinischen Einheit der Kliniken der Tierärztlichen Hochschule Hannover – Leitung Frau Prof. Dr. Günzel-Apel

2010-2014

Tiermedizinstudium in Hannover an der Tierärztlichen Hochschule

2088-2010

Tiermedizinstudium in Budapest an der St. Istvan Universität

Samstag, 10 bis 17 Uhr

• tierische Zahngesundheit
• Zahnaufbau, Zahnhalteapparat,
Zahnfehlstellungen, Zahnerkrankungen
• Basics Zahnreinigung, Politur der Zähne
• Pflege des dentalen Instrumentariums,
Instrumentenkunde
• dentale Instrumente schärfen

Anerkennung

Das Symposium ist mit 6 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).

Hotelempfehlungen

Martin-Kremmer-Str. 1, 45327 Essen
Telefon: 0201 7470430
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 4.9 km
Webseite
Schlesischer Ring 3, 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 0209 307 41
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 7.6 km
Webseite

Hinweise

Praktische Übungen
50 % Praxis: Im praktischen Teil können eigene
Scaler, Küretten, Extraktionshebel etc. mitgebracht
werden, um diese unter Anleitung aufzubereiten.

Preis

360,00 € (zzgl. 19% MwSt. 68,40 € = 428,40 €)