- diagnostik -
27.09.2025 bis 28.09.2025
2005-2011
Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2011-2014
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Doktorarbeit mit dem Titel "Bildgebende Verfahren: Funktionelle Magnetresonanztomographie zur Bestimmung von Diffusion im Gehirn bei gesunden mesocephalen Hunden"
2013-2017
Resident ECVDI an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Seit März 2016
Fachtierärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren
Fachtierärztin für bildgebende Verfahren - Kleintiere
Seit Juni 2017
Oberärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren an der Tierklinik Neandertal Haan
Seit Juli 2021
Diplomate des European College of Veterinary Diagnostic Imaging
2005 – 2011: Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
03/2011: Staatsexamen, Approbation
06/2011 – 11/2014: Assistenztierarzt in der Tierklinik Neandertal
Seit 11/2014: Oberarzt in der Tierklinik Neandertal
Schwerpunkt Orthopädie/Chirurgie
22.11.2017: Fachtierarzt für Kleintiere
• Orthopädischer Untersuchungsgang
• Klärung der Normalanatomie mit Hilfe von Röntgenbildern
• Darstellung der häufigsten Pathologien bei Hund und Katze
• Wahl der bildgebenden Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, CT, MRT)
• Wahl der richtigen Therapie (konservativ, chirurgisch)
• Vordergliedmaße mit den häufigsten Erkrankungen, deren Diagnostik und Therapie
• Hintergliedmaße mit den häufigsten Erkrankungen, deren Diagnostik und Therapie
Kleintierpraxis
Am Kapellhof 13, 47608 Geldern
Webseite
Praktische Übungen
Anhand von interaktiven Fallbeispielen und Videoanalysen üben und vertiefen Sie das Erlernte.
860,00 € (zzgl. 19% MwSt. 163,40 € = 1.023,40 €)