Live WebSymposium: Feline Endokrinologie interaktiv – Teil 2: Hyperthyreose

In unserer neuen Live WebSymposien Reihe lernen Sie in 3 Teilen alles rund um die feline Endokrinologie.

Teil 2: Hyperthyreose

Die feline Hyperthyreose ist eine der häufigsten endokrinologischen Erkrankungen der Katze – doch die wahre Herausforderung liegt oft in den Begleiterkrankungen. In diesem WebSymposium erfahren Sie, wie Sie Hyperthyreose und ihre Co-Morbiditäten wie systemische Hypertonie, chronische Nierenerkrankung und Herzinsuffizienz optimal managen. Bereiten Sie sich auf das Live WebSymposium vor mit unserem Lesematerial, das einen Überblick über felines Hyperthyreoidismus bietet. So vorbereitet können Sie gut gerüstet in die Falldiskussionen einsteigen.

Referenten

Vita

24.07.1974

geboren in Hamburg (geb. Jensen)

2002

Approbation an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

2004

Promotion an der Tierärztlichen Fakultät der Universität Leipzig, Thema: Reisekrankheiten beim Hund

2002-2007

Wissenschaftliche Assistentin an der Kleintierklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover

2007-2011

Internistin bei den Tierärztlichen Spezialisten Hamburg

Seit 2011

Oberärztin für Internistik an der Tierklinik Norderstedt (Magunna-Magunna-Nickel)

Seit 2012

Dipl. ECVIM-CA (Internal Medicine)

Mittwoch, 12.11.2025 von 19:30-21:30 Uhr

- Hyperthyreose: Management & Fallstricke vermeiden
- Therapieoptionen im Spannungsfeld multimorbider Patienten

Das werden Sie lernen:

Hormonelle Störungen bei Katzen richtig erkennen & behandeln

Multimorbide Patienten optimal managen

Therapieentscheidungen auf den Punkt gebracht

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 2 Stunden anerkannt.

Hinweise

Das digitale Skript können Sie ein paar Tage vorab unter https://symposien.vet/person/webinare/ herunterladen.

Preis

66,00 € (zzgl. 19% MwSt. 12,54 € = 78,54 €)