Live WebSymposium: Feline Endokrinologie interaktiv – Teil 3: Diabetes mellitus, Akromegalie & Cushing Syndrom

In unserer neuen Live WebSymposien Reihe lernen Sie in 3 Teilen alles rund um die feline Endokrinologie.
Teil 3: Diabetes mellitus, Akromegalie & Cushing Syndrom

Diabetes mellitus bei der Katze ist meist einfach zu diagnostizieren – aber nicht immer einfach zu behandeln. Warum sprechen manche Patienten schlecht auf Insulin an? Welche Rolle spielen Akromegalie und Cushing als versteckte Ursachen? In diesem WebSymposium klären wir diagnostische Hürden, moderne Therapieoptionen (einschließlich SGLT-2-Inhibitoren) und den sinnvollen Einsatz von Glukosekurven. Bereiten Sie sich auf das Live WebSymposium vor, um beim LiveWebSymposium den größten Lerneffekt zu erzielen.

Referenten

Vita

24.07.1974

geboren in Hamburg (geb. Jensen)

2002

Approbation an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

2004

Promotion an der Tierärztlichen Fakultät der Universität Leipzig, Thema: Reisekrankheiten beim Hund

2002-2007

Wissenschaftliche Assistentin an der Kleintierklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover

2007-2011

Internistin bei den Tierärztlichen Spezialisten Hamburg

Seit 2011

Oberärztin für Internistik an der Tierklinik Norderstedt (Magunna-Magunna-Nickel)

Seit 2012

Dipl. ECVIM-CA (Internal Medicine)

Dienstag, 17.02.26 von 19:30- 21:30 Uhr

- Fallstricke bei der Diabetes-Diagnostik & Therapie
- Monitoring & Interpretation von Glukosekurven
- Akromegalie & Cushing Syndrom: Wann testen? Wie behandeln?

Das werden Sie lernen:

Diabetes bei der Katze – warum es oft kompliziert wird

Akromegalie & Cushing Syndrom als versteckte Ursachen erkennen

Neue Therapieoptionen & Monitoring-Strategien

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 2 Stunden anerkannt.

Hinweise

Das digitale Skript können Sie ein paar Tage vorab unter https://symposien.vet/person/webinare/ herunterladen.

Preis

66,00 € (zzgl. 19% MwSt. 12,54 € = 78,54 €)