Zervikale Myelopathien – von der neurologischen Diagnose zum Ventralslot (Berlin)

Zervikale Läsionen zählen zu den anspruchsvolleren Indikationen in der Kleintierneurologie – insbesondere bei Patienten mit fortschreitender Tetraparese. Dieses Symposium richtet sich an TierärztInnen mit erster Erfahrung in neurologischer Diagnostik und OP-Technik, die sich gezielt mit dem ventralen Zugang zur Halswirbelsäule, der Indikationsstellung sowie intraoperativen Feinheiten auseinandersetzen möchten. Vom Ventralslot bis zur erweiterten Bildgebung bei zervikalen Myelopathien – die Inhalte legen den Fokus auf Entscheidungssicherheit, chirurgische Präzision und praxisrelevantes Arbeiten am Tierkörper.

Termin

11.09.2026 bis 12.09.2026

Referenten

Vita

2023

Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere

seit 2018

Oberärztin für Chirurgie, Tagestierklinik Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

2018

Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

2013-2017

Assistenztierärztin, Abteilung Chirurgie, Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
- Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
- Dissertationsthema: "Fluoroskopische Kinematografie des Kniegelenkes vor und nach TTA (Tibial Tuberosity Advancement)

2007-2013

Studium der Tiermedizin in Leipzig (Veterinärmedizinische Fakultät) und Budapest (Szènt Istvan)

Vita

Diplomate European College of Veterinary Neurology

seit 2017 Oberarzt Abteilung Neurologie/Neurochirurgie, Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
2011 - 2016 Leitender Oberarzt Neurologie und Neurochirurgie, Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere, Freie Universität Berlin
2011 Staff Clinician in Neurology and Neurosurgery Department of Veterinary Clinical Sciences Queen Mother Hospital for Animals The Royal Veterinary College, London
2008 - 2011 Residency for Neurology and Neurosurgery, Senior Clinical Training Scholar, Department of Veterinary Clinical Sciences Queen Mother Hospital for Animals The Royal Veterinary College, London
2006 - 2008 Assistenzzeit/ Internship Kleintierklinik Universität Leipzig
2005 - 2006 Assistenzzeit Kleintierpraxis Halle/Saale
2003 - 2009 Doktorarbeit Veterinär-Anatomisches Institut Universität Leipzig
1997 - 2003 Studium der Veterinärmedizin, Veterinärmedizinische Fakultät, Universität Leipzig

Freitag, 9.30 bis 18 Uhr

• Neurolokalisation und Leitsymptome beim tetraparetischen Patienten
• Röntgen, CT oder MRT? Bildgebung zervikaler Läsionen
• Indikationen und Planung der Ventral slot OP
• Praktische Übung: ventraler Zugang, Ventral Slot

Samstag, 9.30 bis 16 Uhr

• Differentialdiagnostische Überlegungen. - Was kommt außer dem Bandscheibenvorfall noch in Frage?
• dorsale Techniken im Vergleich
• Rescue management - Welche Möglichkeiten habe ich bei welchen Komplikationen?
• Praktische Übungen: dorsaler Zugang, dorsale Laminektomie

Hotelempfehlungen

Invalidenstraße 98, 10115 Berlin
Telefon: 030 203956100
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.5 km
Webseite
Albrechtstraße 17
Telefon: 030308860
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.7 km
Webseite

Hinweise

50 % Praxis: Wir widmen uns ausgiebig den praktischen Übungen am Präparat - Ventralslot und dorsale Laminektomie werden geübt. Die Referierenden stehen Ihnen mit fachspezifischem Wissen zur Seite. Mit freundlicher Unterstützung von B.Braun.

Am Freitagabend laden wir Sie herzliche ein, uns zu einem geselligen Abendessen zu begleiten.(exklusive)

Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Preis

1.480,00 € (zzgl. 19% MwSt. 281,20 € = 1.761,20 €)