ABnR – Equine Chiro Basic Course (Lüsche)

In den Räumlichkeiten der renommierten Tierklinik Lüsche bieten wir in entspannt-familiärer Atmosphäre diesen 4 Module umfassenden und auf den Patienten Pferd zugeschnittenen Chiropraktik Basic Course an. Alle anatomischen, biomechanischen und neurologischen Hintergründe der Chiropraktik werden theoretisch in Präsenz unterrichtet und intensiv in Kleingruppen praktisch geschult, so dass das erlernte Wissen unmittelbar im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann. Die Kurssprache ist Englisch.

Termin

17.10.2025 bis 18.10.2025

Referenten

Vita

Seit 2016

Tierklinik Lüsche, Schwerpunkt: Orthopädie und Chiropraktik
Als Fachtierärztin für Pferde und Fachtierärztin für Chiropraktik (A) betreut sie die ambulanten und stationären Patienten der Klinik und leitet als Oberärztin den Fachzweig der Rehabilitationsmedizin organisatorisch und inhaltlich.

Dozententätigkeiten an den Veterinäruniversitäten Gießen und Leipzig

2009

Chiropraktische Ausbildung an der IAVC (International Academy of Veterinary Chiropractic) sowie Prüfung der IVCA (International Veterinary Chiropractic Association), seit dem dort als Dozentin tätig

2005-2007

Zusatzausbildung zur Pferdeosteotherapeutin und Pferdephysio-therapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DiPo)

2004

Promotion zu einem orthopädischen Thema bei Pferden

2000

Abschluss des Studiums der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Vita

Dr. Julia Rohrbach schloss ihr Studium an der
Tierärztlichen Hochschule Hannover 2006 ab und trat
direkt im Anschluss eine Doktorandenstelle in der Pferdeklinik Bargteheide an, wo sie in Zusammenarbeit mit der Vetsuisse Fakultät Zürich promovierte. So konnte sie bereits zu Beginn ihrer Karriere ihr Interesse für die Orthopädie und insbesondere den Bewegungsapparat des Pferdes bei ihrer Dissertation über die Halswirbelsäule des Pferdes vertiefen.

In den folgenden Jahren arbeitete Frau Dr. Rohrbach in den orthopädischen Abteilungen mehrere renommierter Pferdekliniken und bildete sich berufsbegleitend in den Themengebieten Biomechanik, Rehabilitation, Chiropraktik und Physiotherapie weiter. 2010 beendete sie erfolgreich die Weiterbildung in Veterinärchiropraktik (IAVC,
International Academy of Veterinary Chiropractic) und legte die Prüfung der IVCA (International Veterinary Chiropractic Association) ab. 2021 legte sie erfolgreich die Prüfung zur Fachtierärztin für Chiropraktik (A) ab.
Frau Dr. Rohrbach ist als Referentin bei nationalen und internationalen Seminaren und Kongressen in der postgraduierten Ausbildung veterinärmedizinischer Kollegen tätig. Von 2010 bis 2020 war sie Dozentin an der IAVC. Seit Januar 2021 leitet sie zusammen mit ihrer Kollegin Dr. Nadine Blum außerdem ein privates Ausbildungsinstitut für Tierärzte, die ‚ABnR - Akademie Dres. Blum & Rohrbach Veterinäre PartGmbB’, mit der sie postgraduierten Ausbildung insbesondere zu den Themen funktionelle Biomechanik und Rehabilitationsmedizin anbieten.

Aber auch die klinische Arbeit liegt ihr weiterhin am Herzen und so betreut Frau Dr. Rohrbach in der ‚Tierärztlichen Praxis für Pferde Dr. Karl Grieshaber‘ vorwiegend orthopädische Patienten mit einem integrativen Therapieansatz: Schulmedizin, manuelle Therapieverfahren und Rehabilitation aus tierärztlicher Hand.

03.2006-03.2007:

Dissertation in Zusammenarbeit mit der Pferdeklinik Bargteheide Dr.
W. Jahn/Dr. V. Sill und der Vetsuisse Fakultät Zürich zum Thema
„Evaluation des Behandlungserfolges von Injektionen in die
Facettengelenke der Halswirbelsäule bei Pferden mit
Halswirbelsäulenarthrose“

04.2007-10.2014:

Tierärztin in der Tierklinik Domäne Ammerhof, Dr. B. Biesinger, Dr. K. Grieshaber & Dr. J. Clausen, Tübingen

2009-2010:

Weiterbildung Tierchiropraktik mit Abschluss an der IAVC (International Academy of Veterinary Chiropractic) und Zertifizierung durch die IVCA (International Veterinary Chiropractic Association)

2010-2020:

Lehrtätigkeit an der International Academy of Veterinary Chiropractic

Seit 2014:

Referentin bei nationalen und internationalen Seminaren und Kongressen u.a. zu den Themen: Biomechanik, Rehabilitation, Trainingsphysiologie, Chiropraktik, Orthopädie

11.2014-10.2020:

Tierärztin für Pferde in der Schwarzwald-Tierklinik Neubulach

Seit 10.2020:

Tierärztin für Pferde in der Tierärztlichen Praxis für Pferde Dr. Karl
Grieshaber, Herrenberg

Seit 01.2021:

Partnerin der ‚ABnR - Akademie Dres. Blum & Rohrbach Veterinäre PartGmbB‘

16.12.2021:

Fachtierärztin für Chiropraktik

Vita

2002 – 2008 Studies of Veterinary Medicine, Justus-Liebig-University Giessen, Germany

2008 – 2018 Veterinarian in 3 private Equine Clinics in the South of Germany

Since 2011 IVCA Certified Veterinary Chiropractor

Since 2012 Qualified Veterinary Specialist for Horses

Since 2013 FEI Permitted treating Veterinarian

2014 - 2017 Doctoral thesis on narcolepsy and REM sleep deficiency in horses, Ludwig-Maximilian-University of Munich, Germany

2015 - 2018 Equine Specialist , InGeneron Equine GmbH, fat derived stem cell therapy Munich, Germany
2017 - 2018 Research associate, Ludwig-Maximilian-University of Munich, Germany

Since 2019 Veterinarian, Tierklinik Luesche, Germany

Since 2021 Animal acupuncturist

Alle Modul-Termine:

17.10.-19.10.25

12.12.-14.12.25

06.02.-08.02.26

20.03.-22.03.26

weitere Referierende

Phil Milner – Humanchiropraktor (McTimony), DC, cIVCA

Gertjan van Koert – Humanchiropraktor, DC, BSc, MSc, cIVCA

Hotelempfehlungen

Burgallee 1, 49413 Dinklage
Telefon: +49 4443 897-0
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 10.2 km
Webseite
Lohner Straße 17, 49413 Dinklage
Telefon: 04443 – 2050
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 10.9 km
Webseite

Preis

1.300,00 € (zzgl. 19% MwSt. 247,00 € = 1.547,00 €)