Zahlung per oder Rechnung
Qualifikationen
• Diplomate ECVS und ECVSMR
• Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie WBE
• DVM CertAVP (ESO/ESST/VDI/CP) - Certificate in Advanced Veterinary Practice (Equine Surgery – Orthopaedics / Soft tissue; Veterinary diagnostic imaging; Camelid practice)
• MRCVS - Member of the Royal College of veterinary Surgeons
• Zusatzbezeichnung Tierärztliche Betreuung von Pferdesportveranstaltungen und FEI treating veterinarian
• Zusatzausbildung Chiropraktik IAVC
Aktuell
Mitarbeiterin der Pferdeklinik der FU Berlin – Abteilung Chirurgie / Orthopädie
Forschungsschwerpunkt: Biomechanik und Innervation der thorakolumbalen Wirbelsäule
2014 - 2018
ECVS Residency in equine surgery an der University of Liverpool, Philip
Leverhulme Equine Hospital
2012 - 2014
Assistenzzeit Pferdefahrpraxis in Devon, UK mit Auslandseinsätzen in
Hong Kong und China
2010 - 2012
Internship und Promotion zum Thema 'Osteoarthritis beim Pferd' an der Pferdeklinik der FU Berlin
2007 - 2010
Studentische Hilfskraft in der Pferdeklinik der FU Berlin
2004 - 2010
Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
Werdegang:
2015 – 2022: Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
2019 – 2021: Studentische Hilfskraft in der Pferdeklinik der Freien Universität Berlin
2022: Approbation
Seit März 2022: Doktorandin an der Freien Universität Berlin über Behandlungsmöglichkeiten von Fesselträgerursprungsdesmopathien
Ab März 2022: Assistenztierärztin in der Pferdeklinik Seeburg
Schwerpunkte:
Ambulante Fahrpraxis
Notfallmedizin/Turnierbetreuung
- Krankheitsbild Fesselträger-Ursprungsdesmopathien
- Kurzer Überblick über die Diagnostik
- Ausgiebige Diskussion über die gängigen Therapieoptionen
- Vorstellung der aktuellen Arbeit über die Fasziotomie minimalinvasiv
- Gemeinsame Diskussion
Das aufgezeichnete Live WebSymposium ist nach ca. 3-4 Wochen online als WebSymposium verfügbar.
66,00 € (zzgl. 19% MwSt. 12,54 € = 78,54 €)