07.03.2026
1994-1998 Taufers Veterinärfachschule in Kromeriz (Tschechien)
1998-2005 Studium der Veterinärmedizin an der Universität in Brno (Tschechien)
2005-2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotion an der Kleintierklinik der Freien Universität Berlin
2006-2011: Resideny des European College of Veterinary Surgeons (ECVS)
2012 Abschluss des Studiengangs Master of Small Animal Science (M.Sc.)
2015 Examen zum Diplomate ECVS
2015 Fachtierarztprüfung Klein- und Heimtiere mit Teilgebietsbezeichnung Chirurgie beim Kleintier
Seit 2015 Oberarzt für Chirurgie und Orthopädie Kleintierspezialisten Berlin
• Entscheidung: OP ja oder nein? – Einschätzung von Magendrehung, Ileus, Milz, Trauma
• Wildschwein, Stock & Straße – Wundversorgung, Frakturen, Thoraxdrainagen
• Transport ja – aber wie? Kommunikation, Stabilisierung, Verantwortung
• Notfallaufnahme strukturiert: Untersuchungsablauf, Entscheidungsbaum, Gesprächsführung
• Dokumentation & rechtlicher Rahmen: Was muss gesichert sein?
• Fallbesprechungen, OP-Vorbereitung, Nein-sagen lernen
50 % Praxis: sie diskutieren klinische Fälle und Üben techniken praktisch am Dummy und an Injektionspads von Vetiqo.
Dres. Frahm
Bahnhofstraße 46 , 24647 Wasbek
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
520,00 € (zzgl. 19% MwSt. 98,80 € = 618,80 €)