09.05.2026 bis 10.05.2026
- Resident des European College of Veterinary Surgeons
- Doktorand, Weiterbildung zum Fachtierarzt für Kleintierchirurgie
- Assistenztierarzt
Fachtierärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
• Instrumentenkunde
• Nahttechniken an Nahtpads
• chirurgische Zugänge
• Grundlagen der Kastration (Hündin/Rüde/Katze/Kater)
• Management kleiner Hauttumoren und Wundversorgung
• Laparotomie und Orientierung im Bauchraum
• Einführung in Hautlappenplastiken
• OP-Vorbereitung und Komplikationsvermeidung
50 % Praxis: In 2er-Gruppen trainieren die Teilnehmenden unter Anleitung erfahrener PlatzbetreuerInnen an Nahtpads und Präparaten.
Ziel ist es, die erlernten Techniken zu festigen und sicher in den klinischen Alltag zu integrieren.
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
14.250,00 € (zzgl. 19% MwSt. 2.707,50 € = 16.957,50 €)