09.05.2026 bis 10.05.2026
- Fachtierarzt für Chirurgie der Kleintiere
- Zusatzbezeichnung Neurologie beim Kleintier
- derzeit leitender Chefarzt im Bereich Chirurgie, Neurochirurgie und Orthopädie AniCura Ahlen
- zuletzt Leitung der Orthopädie Gießen an der JLU Gießen, Neurochirurgie, Orthopädie
- Schwerpunkt Orthopädie und Neurochirurgie
- Referent zahlreicher Seminare und Tagungen
- Fachtierärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- ECSAVP:ANAE-ECC
- GC-SAECC
- MRCVS
- derzeit leitende Oberärztin für Anästhesie, Schmerztherapie, Notfall und Intensivmedizin in der AniCura Ahlen
- zuletzt Oberärztin an der JLU Gießen
- Schwerpunkt Traumatologie/Infusionsmanagement und multimodale Analgesie
- Referentin zahlreicher Seminare und Tagungen national und international
- Member der Association of Vet. Anaesthetists
• Enukleation – kurze OP mit hoher Überwachungsintensität
• OHE und Sectio multimodale Analgesie, perioperatives Management und Troubleshooting
• Perinealhernien-OP – Lagerung, Analgesie, postoperative Betreuung
• interaktive Fallbesprechung: Grenzen erkennen, Abbruchkriterien definieren
• Supervisionseinheit I: chirurgisch-anästhesiologische Entscheidungsfindung im Team
• Hygienestandards verbessern und etablieren
• komplexe Wundversorgung (eitrig, sekundär heilend) – septische Narkoseführung, Drainage, Nachsorge
• Lagerungsprobleme: lateral vs. dorsal vs. Rückenlage – worauf kommt es an?
• Supervisionseinheit II: OP-Fall mit Feedback aus Anästhesie und Chirurgie
50 % Praxis: Sie führen gängige Weichteil-OPs durch und üben das Monitoring am Fallbeispiel.
Lockhofstraße 9, 45881 Gelsenkirchen
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Der Preis gilt pro Teilnehmer
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
1.250,00 € (zzgl. 19% MwSt. 237,50 € = 1.487,50 €)