20.06.2026 bis 21.06.2026
- Fachtierarzt für Chirurgie der Kleintiere
- Zusatzbezeichnung Neurologie beim Kleintier
- derzeit leitender Chefarzt im Bereich Chirurgie, Neurochirurgie und Orthopädie AniCura Ahlen
- zuletzt Leitung der Orthopädie Gießen an der JLU Gießen, Neurochirurgie, Orthopädie
- Schwerpunkt Orthopädie und Neurochirurgie
- Referent zahlreicher Seminare und Tagungen
Herr Dr. Alexander Acker hat an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert und promoviert. Seine Ausbildung zum Fachtierarzt für Kleintierchirurgie absolvierte er an der Klinik für Kleintiere- Chirurgie der Universität Gießen, wo er nach erfolgreicher Prüfung auch als Oberarzt für Chirurgie arbeitete. 2019 wechselte er zum Zentrum für Kleintiermedizin in Alzenau und übernahm die Leitung der Chirurgie. Seit 2021 ist er Geschäftsführer der AniCura Alzenau GmbH.
Herr Dr. Acker besitzt die Weiterbildungsermächtigung für Kleintierchirurgie und ist zertifizierter Untersucher für die zuchthygienische Untersuchung auf Patellaluxation bei Hunden.
• orthopädische Untersuchung
• Hüfte, Knie, Tarsus
• Schulter, Ellbogen, Carpus
50 % Praxis vor Ort: Sie operieren in 2er-Gruppen,
hierbei stehen Ihnen spezialisierte PlatzbetreuerInnen zur Seite.
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
1.380,00 € (zzgl. 19% MwSt. 262,20 € = 1.642,20 €)