Chirurgie trifft Innere: akutes Abdomen (Berlin)

Dieses zweitägige Symposium widmet sich der interdisziplinären Betrachtung und Behandlung des akuten Abdomens in der Kleintiermedizin. Die Chirurgin und die Internistin arbeiten Hand in Hand, um Ihnen fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für die erfolgreiche Behandlung von Patienten mit akuten abdominalen Notfällen unerlässlich sind.

Der erste Tag ist der internistischen Abklärung und dem Management solcher Fälle gewidmet. Dabei werden diagnostische Strategien, therapeutische Optionen und die postoperative Betreuung der Patienten intensiv beleuchtet.

Am zweiten Tag wird der Fokus auf den chirurgischen Zugang und die operative Versorgung akuter abdominaler Notfälle gelegt. Hierbei werden Techniken und Verfahren vermittelt, die hilfreich für die tägliche Praxis sind.

Termin

03.07.2026 bis 04.07.2026

Referenten

Vita

2023

Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere

seit 2018

Oberärztin für Chirurgie, Tagestierklinik Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

2018

Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

2013-2017

Assistenztierärztin, Abteilung Chirurgie, Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
- Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
- Dissertationsthema: "Fluoroskopische Kinematografie des Kniegelenkes vor und nach TTA (Tibial Tuberosity Advancement)

2007-2013

Studium der Tiermedizin in Leipzig (Veterinärmedizinische Fakultät) und Budapest (Szènt Istvan)

Vita

2024

Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere

Seit 2022

Oberärztin für Innere Medizin, Tagestierklinik Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

2017-2022

Assistenztierärztin an der Tagestierklinik Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

2015-2016

Famulatur in der Kleintierklinik Hofheim, Hofheim am Taunus

2011-2017

Studium der Tiermedizin (Justus-Liebig-Universtät Gießen), Auslandssemester Tiermedizin an der Universidad de Murcia, Spanien

2008-2011

Tierärztliche Klinik Ahlen, Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

Freitag, 10 bis 18.15 Uhr
Samstag, 9 bis 16.30 Uhr

• diagnostische Strategien und Therapieoptionen
• akute Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes inkl. Erbrechen und Durchfall
• chirurgische Übungen und Zugänge zu
• Milzruptur, Magendrehung, Pyometra & Co

Praktische Übungen

50 % Praxis: Sie üben die Chirurgie in 2er-Gruppen am Präparat
und die Internistik anhand von Fallbeispielen.

Hotelempfehlungen

Invalidenstraße 98, 10115 Berlin
Telefon: 030 203956100
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.5 km
Webseite
Albrechtstraße 17
Telefon: 030308860
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.7 km
Webseite

Hinweise

Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.

Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.

Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.

Preis

1.250,00 € (zzgl. 19% MwSt. 237,50 € = 1.487,50 €)