17.10.2026 bis 18.10.2026
INTERESSENSSCHWERPUNKTE
Onkologie, innere Medizin und bildgebende Diagnostik
seit 10/2021
Tierärztin - Schwerpunkt Onkologie
Tiergesundheitszentrum Grußendorf, Bramsche
10/2020 – 09/2021
Internship
Tiergesundheitszentrum Grußendorf, Bramsche
05/2014 – 11/2020
Promotion Dr. med. vet
Klinik für Kleintiere, Tierärztliche Hochschule Hannover
03/2019 – 12/2019
Associate Professional Veterinary Affairs Manager
Hill’s Pet Nutrition GmbH, Hamburg
05/2014 – 03/2019
Student Representative Supervisor
Hill’s Pet Nutrition GmbH, Hamburg
01/2018 – 09/2018
Working Student Marketing
Hill’s Pet Nutrition GmbH, Hamburg
10/2008 - 03/2014
Studium der Tiermedizin
Tierärztliche Hochschule Hannover
08/2000 - 09/2008
Berufsausbildung & Tätigkeit als Tierarzthelferin
Kleintierpraxis Döhner, Osnabrück
• Biopsieverfahren: Techniken und Fallbeispiele
• Histologie verstehen und interpretieren
• Staging und Grading: Bedeutung und Umsetzung
• OP-Planung und Resektionsgrenzen
• Fibrosarkome, Mastzell- und Mammatumoren, perianale Tumoren: chirurgisches Management
• Chemo- und Strahlentherapie
• Nachversorgung und perioperative Betreuung
• Komplikationsmanagement
50 % Praxis: Üben Sie die Chirurgie in 2er-Gruppen am Präparat und lernen Sie die Funktionsweise des Linearbeschleunigers am Stofftier.
Wiechmanns Ecke 1, 49565 Bramsche
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
1.250,00 € (zzgl. 19% MwSt. 237,50 € = 1.487,50 €)