Igel-Symposium für TierärztInnen (Berlin)

In diesem praxisorientierten Symposium erwerben TierärztInnen fundierte Kenntnisse zur Diagnostik und Therapie von Igeln. Neben theoretischen Inhalten stehen Hands-on-Übungen im Mittelpunkt. Es werden praktische Fertigkeiten in der Chirurgie und der Behandlung häufiger Erkrankungen vermittelt.

Termin

31.01.2026

Sonntag, 9.30 bis 17.15 Uhr

• Anatomie, Physiologie und Verhalten des Igels
• rechtliche Aspekte und Zoonosen
• Handling und stationäre Versorgung
• häufige Vorstellungsgründe und Erkrankungen des Igels
• parasitologische Diagnostik beim Igel
• Wundversorgung und chirurgische Eingriffe
• Handaufzucht von Jungigeln
• exotische Igel in der Heimtierhaltung

Praktische Übungen

50 % Praxis: Sie üben unter anderem Handling, Wundversorgung, Enukleation, Amputation, Zahnextraktion.

Hotelempfehlungen

Invalidenstraße 98, 10115 Berlin
Telefon: 030 203956100
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.5 km
Webseite
Albrechtstraße 17
Telefon: 030308860
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.7 km
Webseite

Hinweise

Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.

Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.

Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.

Es sind 7 ATF-Stunden beantragt.

Preis

640,00 € (zzgl. 19% MwSt. 121,60 € = 761,60 €)