Fit für die Fachtierarztprüfung: Intensivtraining Innere Medizin Kleintier (Berlin)

Fit für die Fachtierarztprüfung: Intensivtraining Innere Medizin Kleintier

• Die Facharztprüfung steht bevor?

• Prüfungsangst oder Unsicherheit?

• Wir bereiten Sie praxisnah und gezielt vor!



Dieses Intensivtraining ist speziell für KollegInnen konzipiert, die sich auf die Prüfung zum Fachtierarzt für Kleintiere oder Fachtierarzt für Innere Medizin der Kleintiere vorbereiten. In realitätsnahen Prüfungssimulationen trainieren Sie im Team von 2–3 Personen, Sie geben sich gegenseitig Hilfestellung und Feedback.

So lernen Sie nicht nur aus der eigenen Prüfungssituation, sondern profitieren auch von den Erfahrungen Ihrer KollegInnen. Neben der fachlichen Kompetenz stärken wir gezielt Ihr Selbstvertrauen und Ihre mentale Widerstandskraft für den großen Tag.

Im Mittelpunkt stehen Prüfungssimulationen mit realen Fallbeispielen: Sie bearbeiten klinische Fälle unter Prüfungsbedingungen, Themenschwerpunkte nach Prüfungskatalog:

• Eingehende klinische Diagnostik von Organerkrankungen, Therapie und Prophylaxe

• Spezielle diagnostische Verfahren (z. B. Röntgen, Sonographie, Endoskopie, EKG)

• Klinische Laboratoriumsdiagnostik (Untersuchungen und Interpretation von Befunden)

• Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Infektionskrankheiten, Parasitosen und Zoonosen

• Diagnostik und Therapie von Stoffwechselkrankheiten, neurologischen, onkologischen, geriatrischen und Immunerkrankungen sowie Vergiftungen

• Jungtierkrankheiten

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihr Wissen zu festigen, Prüfungsstrategien zu optimieren und selbstbewusst in die Prüfung zu gehen!

Termin

21.03.2026 bis 22.03.2026

Referenten

Vita

24.07.1974

geboren in Hamburg (geb. Jensen)

2002

Approbation an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

2004

Promotion an der Tierärztlichen Fakultät der Universität Leipzig, Thema: Reisekrankheiten beim Hund

2002-2007

Wissenschaftliche Assistentin an der Kleintierklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover

2007-2011

Internistin bei den Tierärztlichen Spezialisten Hamburg

Seit 2011

Oberärztin für Internistik an der Tierklinik Norderstedt (Magunna-Magunna-Nickel)

Seit 2012

Dipl. ECVIM-CA (Internal Medicine)

Samstag 9.15 bis 18.15 Uhr
Sonntag 9.15 bis 14 Uhr

• klinische und spezielle diagnostische Verfahren
• klinische Labordiagnostik
• Infektionskrankheiten, Parasitosen und Zoonosen
• Stoffwechselkrankheiten, neurologische, onkologische, geriatrische und Immunerkrankungen sowie Vergiftungen

Praktische Übungen

50 % Praxis: Sie trainieren für die Prüfung anhand von realen Fallbeispielen.

Hotelempfehlungen

Invalidenstraße 98, 10115 Berlin
Telefon: 030 203956100
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.5 km
Webseite
Albrechtstraße 17
Telefon: 030308860
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.7 km
Webseite

Hinweise

Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.

Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.

Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.

Preis

880,00 € (zzgl. 19% MwSt. 167,20 € = 1.047,20 €)