09.05.2026 bis 10.05.2026
Diplomate ECVIM-CA (Cardiology)
Fachtierarzt für Kleintiere|Kardiologie
Oberarzt Kardiologie der Kleintierspezialisten Berlin
Diplomate ECVIM-CA (Cardiology)
Fachtierarzt für Kleintiere|Kardiologie
Oberarzt Kardiologie der Kleintierspezialisten Berlin
2011
Kardiologische Fachabteilung der Kleintierklinik der Universität Gießen
2008-2010
ECVIM-Residency Kleintierkardiologie Universität Bern
2010
Promotion Universität Bern
2006-2007
Alternatives Residency in Kleintierkardiologie Freie Universität Berlin und Universität Zürich
2004-2005
Internship Kleintierklinik Freie Universität Berlin
1998-2004
Studium Veterinärmedizin Freie Universität Berlin und Veterinärmedizinische Universität Wien
seit 2020
Kleintierspezialisten, Berlin
Resident ECVIM-CA (Cardiology)
Zusatzbezeichnung Kardiologie Klein- und Heimtiere
Mitglied Collegium Cardiologicum e. V.
GPCert Small Animal Ultrasound (ISVPS)
2015 bis 2020
Tierarzt in einer Berliner Kleintierpraxis
2015
Intern an der Kleintierklinik der FU Berlin
2009 bis 2015
Studium der Tiermedizin an der FU Berlin |
Approbation als Tierarzt (Februar 2015)
2007 bis 2009
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife auf dem zweiten
Bildungsweg (Berufsoberschule Passau)
2003 bis 2007
beschäftigt als Rechtsanwaltsfachangestellter in einer
Anwaltskanzlei in Plattling, Niederbayern
2000 bis 2003
Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten
• relevante Doppler-Grundlagen: Doppler-Effekt,
Niquist Limit, Winkeleinfluss
• Doppler-Modalitäten, Doppler-Anwendung
• physiologische Flussprofile an allen Klappen
• typische Ultraschallbilder von angeborenen und
erworbenen Herzerkrankungen beim Hund
• Fallbeispiele: interaktive Aufarbeitung und Quiz zu kongenitalen Anomalien
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
1.390,00 € (zzgl. 19% MwSt. 264,10 € = 1.654,10 €)