Berliner Zoo bei Nacht – vom Großen Panda bis zum Zwergotter (Berlin)

Ein exklusiver Spaziergang mit dem Zootierarzt Dr. André Schüle und interessierten KollegInnen durch den artenreichsten Zoo der Welt mit über 1200 unterschiedlichen Spezies.

Lernen Sie im Vorbeigehen Neues und Spannendes über die Herkunft, Pflege, Aufzucht und Ernährung sowie Wesensbesonderheiten und Anatomie der Zootiere. Was muss beispielsweise beim Gesundheits-monitoring der Großen Pandas beachtet werden?
Besuchen Sie auch die neue Nashornpagode.

Termin

12.06.2026

Referenten

Freitag, 17.30 bis 21.45 Uhr

• Flanieren durch den abendlichen Zoo
• Einblick hinter die Kulissen
• Gorillas, Bonobos, Hyazinth-Aras, Okapis
und viele mehr
• Tierklinik im Zoo und Distanzimmobilisation
• gemeinsames Verweilen bei Sekt und Selters

Hotelempfehlungen

Budapester Str. 40, 10787 Berlin
Telefon: 030 - 1202210
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.4 km

Hinweise

Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.

Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.

Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.

Preis

180,00 € (zzgl. 19% MwSt. 34,20 € = 214,20 €)