17.04.2026 bis 18.04.2026
Teilhaber der Tierklinik Lüsche
Orthopädie, Chirurgie, Sportpferdemedizin, Kaufuntersuchungen
- Geb. 15.12.1981 in Bremen
- Studium der Tiermedizin in München (2002-2008)
- Internship Rood and Riddle Equine Hospital in Lexington, KY, USA (2008-2009)
- Residency Pferde-Chirurgie in der Pferdeklinik am Kottenforst in Wachtberg (2009-2012)
- Promotion in Berlin (2012)
- Pferdeklinik Fischer (2012-2013)
- Dierenkliniek Emmeloord, Niederlande (2013-2014)
- Tierklinik Lüsche seit 2014
bis 2025
Mannschaftstierarzt Dressur
2000
Umzug, Partner der Tierklinik Lüsche GmbH
Cheftierarzt mit Spezialisierung Chirurgie, Gerichtsgutachten, Kaufuntersuchungen, Opthalmologie, Orthopädie, Regenerative Medizin, Rehabilitationsmedizin
1991
Gründungsmitglied der Tierklinik in Mühlen
1989-1991 Internship/Residency
Haygard, Simpsonville, lexington, Kentucky, New Bolton Center, Univ. Colorado, USA
1983 - 1989
Studium der Tiermedizin in Hannover
Weiterbildung und Qualifikationen
Fachtierarzt für Pferde
national und international zert. Chiropraktiker IAVC/IVCA
FEI Veterinär delegierter Tierarzt
• Einführung in die Kaufuntersuchung: Interessen der Parteien & rechtliche Grundlagen
• klinischer Teil: Leitfaden der GPM, praktische Tipps und typische Befunde
• Haftungsfragen & Kommunikationsrisiken
• Röntgen: Anfertigung & Befundung typischer Aufnahmen
• Augenuntersuchung im Rahmen der Ankaufsuntersuchung: Durchführung & Befundbeispiele
50 % Praxis: Klinik, Ultraschall- und Röntgenübungen
Das Zentrum für Pferdegesundheit
Hasenmoorkamp 3 ,25482 Appen-Etz
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
1.380,00 € (zzgl. 19% MwSt. 262,20 € = 1.642,20 €)